Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

UNTER DER FUEHRUNG DES EVANGELIUMS

Jahresausstellung 2003 im Stift Goettweig

UNTER DER FUEHRUNG DES EVANGELIUMS
Jahresausstellung 2003 im Stift Goettweig

Unter dem Titel Unter der Fuehrung des Evangeliums praesentiert die Benediktinerabtei Stift Goettweig ihre Jahresausstellung 2003 als Gesamtprojekt zum Jahr der Bibel. Die Ausstellung ist im Kaisertrakt des Stiftes eingerichtet und nach der Eroeffnung am 21. Maerz durch Abt Dr. Clemens Lashofer bis 15. November taeglich von 10 bis 17 Uhr zugaenglich. An Hand von Schau und Schrifttafeln, wertvollen Exponaten aus den Kunstsammlungen und den Bibelbestaenden der Großen Stiftsbibliothek, ergaenzt um audio visuelle Darstellungsformen, wird anschaulich ueber Moenchtum und Bibel, ueber die Lebensform aus dem Wort der Schrift informiert.

Im Rahmen des umfangreichen Begleitangebots sind die Goettweiger Stiftskonzerte ebenso auf das Generalthema Bibel abgestimmt wie eine von Mai bis September angesetzte Vortragsreihe mit insgesamt vier Themenabenden zu den Schwerpunkten Moenchtum und Bibel, Lebensform aus dem Wort der Schrift, Die Heilige Schrift in den Kloestern, Lectio und Chorgebet/Vaeter, Exegese/Skriptorien/Handschriften/Bibelausgaben/Weitergabe in Predigt und Seelsorge, Das eine Wort und die Auseinandersetzung darum, Reformation sowie Christus, die Mitte der Schrift und die messianischen Hoffnungen des alttestamentlichen Israel.

Mehrere Psalmenwochenenden und Bibelkurse fuer Gruppen, Jugendprojekte fuer Schulklassen, eine Erschließung der Bilderzyklen zur Bibel in der Stiftskirche und im Kloster, ein Bibel Videoraum, Internetzugaenge und eine interaktive Beschaeftigung mit der Heiligen Schrift tragen dazu bei, die umfassende Schau auch im Spiegel der medialen Formen der heutigen Zeit zu beleuchten.

Naehere Informationen im Stift Goettweig unter der Telefonnummer 02732/855 81 231, Frater Koloman Hirsch OSB, per mailto:tourismus@stiftgoettweig.at , bzw. im Internet unter http://www.stiftgoettweig.or.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.