Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

ARCHITEKTONISCHE SPURENSUCHE, EINE REKONSTRUKTION ENTSTEHT

Workshop der Carnuntum Akademie

ARCHITEKTONISCHE SPURENSUCHE, EINE REKONSTRUKTION ENTSTEHT
Workshop der Carnuntum Akademie

Am Samstag, 26. April, lueftet Mag. Franz Humer, Grabungsleiter in Carnuntum, das Geheimnis antiker Rekonstruktionen. Bei einem von 10 bis 16 Uhr anberaumten Workshop bietet sich die einzigartige Moeglichkeit, unter wissenschaftlicher Leitung Archaeologie und Forschung in der authentischen Umgebung einer aktuellen Grabung zu erleben. Anhand einer neu gebauten Teilrekonstruktion eines roemischen Wohnhauses im Archaeologischen Park Carnuntum werden dabei spektakulaere Erkenntnisse ebenso praesentiert wie beruehmte internationale Beispiele.

Die in den letzten Jahren durchgefuehrten Untersuchungen in einem roemischen Wohnstadtviertel der Zivilstadt Carnuntum erbrachten einzigartige Informationen ueber das Leben der Roemer vor 1.700 Jahren, etwa wie sie wohnten, was sie gegessen haben etc. Anhand der auf Grund der archaeologischen Befunde gebauten neuen Teilrekonstruktion koennen sich die Teilnehmer des Workshops mit den fuer die Wiederherstellung eines fast 2.000 Jahre alten Bauwerks notwendigen Methoden, Informationen und Vorgangsweisen vertraut machen und neue Wege der Problemloesung in diesem spannenden Bereich kennen lernen.

Die Teilnahmegebuehr betraegt 45 Euro, die Mindestteilnehmerzahl 10 Personen. Naehere Informationen und Anmeldungen (bis 19. April): Archaeologischer Park Carnuntum, Telefon 02163/3377 0, mailto:info@carnuntum.co.at . Im Internet gibt es Informationen unter http://www.carnuntum.co.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.