Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

MOSTVIERTELMUSEUM IN HAAG WIRD ATTRAKTIVIERT

Landesregierung genehmigt 38.844 Euro

MOSTVIERTELMUSEUM IN HAAG WIRD ATTRAKTIVIERT
Landesregierung genehmigt 38.844 Euro

Die NOE Landesregierung hat kuerzlich fuer das Projekt Attraktivierung Mostviertelmuseum Haag eine Foerderung in der Gesamthoehe von 38.844 Euro genehmigt. Dieser Betrag setzt sich aus 6.474 Euro Regionalfoerdermitteln und 32.370 Euro EU Foerdermitteln aus dem EAGFL Fonds zusammen. Insgesamt ist das Vorhaben mit 64.740 Euro veranschlagt.

Das Mostviertelmuseum in Haag (Bezirk Amstetten) besteht seit 1968. Durch die Aktivitaeten des Vereins Moststraße sind eine Attraktivierung und zeitgemaeße Praesentation der Exponate sowie eine erlebnisorientierte Gestaltung und Neubeschilderung geplant. Die Moststraße soll zum Natur und Landschaftserlebnis fuer Einheimische und Gaeste werden. Den Besuchern der Moststraße soll im Mostviertel Miraculum Museum eine Mythenreise in die Zauberbotanik und Magie des Volksglaubens geboten werden. Ziel des Projekts ist die Erstellung eines ganzheitlichen, erlebnisorientierten Konzepts auf den Saeulen Kurioses, Mystisches, Landwirtschaftliches und Most als Charakteristikum der Region.

Weiters ist geplant, an der Moststraße eine Route einzurichten, die den Besuchern die Geschichte und Tradition erfahrbar macht und unmittelbar an das Freilichtmuseum der Stadtgemeinde Haag anschließt. Tourismusexperten werden die strategischen Grundsaetze und Kriterien fuer die Errichtung eines Themenwegenetzes im Mostviertel erarbeiten. Die uebergeordnete Strategie der Moststraße zielt auf die wirtschaftliche Nutzung der einzigartigen Landschaft ab. Darueber hinaus wird daran gearbeitet, die Bewusstseinsbildung fuer den Wert des Landschaftsobstbaus zu heben, ein Mostforschungs und Beratungszentrum zu etablieren, die Moststraße zu einem Natur und Landschaftserlebnis zu entwickeln, moderne Technologien fuer Kommunikation und Produktion zu nutzen und den Absatz von Obstprodukten durch Marketingmaßnahmen zu erhoehen.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.