Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

GEMEINSCHAFTSPROJEKT NETZWERK OESTERREICHISCHE EISENSTRASSE

Metallgestaltung als Schwerpunkt in Niederoesterreich

GEMEINSCHAFTSPROJEKT NETZWERK OESTERREICHISCHE EISENSTRASSE
Metallgestaltung als Schwerpunkt in Niederoesterreich

Seit vorigem Jahr wird das Gemeinschaftsprojekt Netzwerk Oesterreichische Eisenstraße intensiv aufgebaut, bei dem im Jahr 2003 die NOE Eisenstraße den offiziellen Vorsitz innehat. In Ybbsitz ging es bei einem Expertentreffen kuerzlich um die konkrete Umsetzung der naechsten Vorhaben in dieser seitens des LEADER Netzwerkes Oesterreich als aeußerst sinnhaftes Musterprojekt der Transregionalitaet bewerteten Initiative.

Da in den betroffenen drei Bundeslaendern jeweils andere Richtlinien fuer die Vergabe von LEADER Foerdermitteln bestehen, wird nach Wegen gesucht, um die gemeinsame Projektumsetzung zu ermoeglichen. Das Gemeinschaftsprojekt Netzwerk Oesterreichische Eisenstraße besteht einerseits in der Vernetzung der bereits bestehenden drei Organisationen, andererseits ist auch die Vernetzung der Regionen ein Anliegen, umfasst das Gebiet der drei Eisenstraße Vereine doch einen gemeinsamen, historischen Wirtschaftsraum, die Eisenwurzen.

Außerdem wird jedes Jahr von jedem Bundesland eine charakteristische Schwerpunktveranstaltung durchgefuehrt, um die Eisenstraße ueberregional bekannt zu machen. Die Steiermark identifiziert sich mit dem Bergbau und hat die Barbara Brauchtumsfeier in Eisenerz als Markenzeichen. In Oberoesterreich stehen Volkskultur und Brauchtum beim Hammerschmied Kirtag in Schmiedleiten im Vordergrund. Die NOE Eisenstraße praesentiert Metallgestaltung im Rahmen von Ferro Arte: Symposien, Ausstellungen und Happenings rund um eiserne Kunstwerke und das Schmieden.

Naehere Informationen: Kulturpark Eisenstraße Oetscherland, Telefon 07443/866 00, Dr. Barbara Kuehhas, mailto:presse@eisenstrasse.or.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.