Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Niederösterreichische Landeskorrespondenz

VILLACHER LITERATURWETTBEWERB

Die Nacht der schlechten Texte

VILLACHER LITERATURWETTBEWERB
Die Nacht der schlechten Texte

Der Verein WORT WERK fuehrt heuer erstmals den Villacher Literaturpreis (mit freundlicher Unterstützung der Stadt Villach) durch. Im Gegensatz zu anderen Literaturwettbewerben, wo der Autor gefordert ist, den bestmoeglichen Text zu schreiben, soll im Villacher Literaturwettbewerb eine Positionsverschiebung stattfinden. Den schlechtesten Text zu verfassen, stellt fuer die AutorInnen einen ungewoehnliche Herausforderung dar: Wie schreibt man bewusst schlechte Texte? Und was ist ein schlechter Text? Ziel ist es, AutorInnen zu ermoeglichen, frei von konventionellen Mustern neue literarische Ausdrucksformen zu schaffen.

Die Ausschreibung richtet sich an alle in Oesterreich lebenden AutorInnen ohne Einschraenkung bzgl. Alter, Nationalitaet, Erfolg, Bekanntheitsgrad.

Umfang: max. 15 Seiten

Die Einreichung: Die Texte sind in 4facher Ausfertigung mit dem Kennwort: Villacher Literaturwettbewerb an den Verein WORT WERK, Franz Krainer Strasse 50, 9500 Villach zu schicken.

Einsendeschluss: 2. Mai 2003 (Datum des Poststempels)

Aus den eingelangten Texten werden die AutorInnen der 15 besten schlechten Texte nach Villach zur Nacht der schlechten Texte eingeladen. Die Art der Praesentation bleibt den AutorInnen frei. Neben rein literarischen Darbietungen (Lesung), sind grenzueberschreitende Praesentationen der Texte (Video, Performance, etc. ) moeglich, duerfen aber eine Auffuehrungsdauer von max. 15 Minuten nicht ueberschreiten.

Preise: Von den 15 AutorInnen, die ihre Texte in Villach praesentieren, werden 2 praemiert.

1. Preis: (wird von einer dreikoepfigen Jury ermittelt): 700 Euro und einen einwoechigen Aufenthalt (An und Abreise plus Aufenthaltskosten) in Italien (der Ort wird dem Preistraeger bei der Preisuebergabe bekannt gegeben)
2. Preis : Preis des Publikums am Abend der Veranstaltung

Bei Rueckfragen: mailto:sicke@aon.at . oder Tel 0676 96 23 629, 0699 15 800 668

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.