Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

DONAU UNIVERSITAET KREMS:

Schriftsteller Peter Turrini liest Turrini

DONAU UNIVERSITAET KREMS:
Schriftsteller Peter Turrini liest Turrini

Im Festsaal der Donau Universitaet Krems liest Peter Turrini am Mittwoch, 9. April, ab 19.30 Uhr aus eigenen Werken. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Kremser Literaturforum veranstaltet. Der Eintritt ist frei, Plaetze koennen gegen Einzahlung einer Spende auf das Konto des Kremser Literaturforums bei der Kremser Bank (Kontonummer 0000 048470, BLZ 20228) reserviert werden.

Peter Turrini, ein ueberzeugter Niederoesterreicher, wurde 1944 in St. Margarethen in Kaernten geboren und lebt seit 1971 als freier Schriftsteller in Wien und in Retz. Als Sohn eines italienischen Gastarbeiters in Kaernten hat er schon als Kind das Gefuehl des Fremdseins kennen gelernt. Wenn er heute von seinen vielen Reisen zurueckkehrt, dann lassen ihn der Charme, die Freundlichkeit und die Hilfsbereitschaft der Menschen in Retz dieses Fremdsein vergessen. Mit seinem ersten Theaterstueck, Rozznjogd (1971), wurde Turrini schlagartig bekannt. Es folgten weitere zahlreiche Theaterstuecke wie Sauschlachten, "Die Minderleister", Da Ponte in Santa Fe, Gedichtbaende, Reden, Essays und die Drehbuecher Alpensaga und Arbeitersaga. Turrini zaehlt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Buehnenautoren, seine Werke wurden in dreißig Sprachen uebersetzt und seine Stuecke werden weltweit gespielt.

Naehere Informationen: Magdalena Moser, Kommunikation und PR, Telefon 02732/893 2247, Fax 02732/893 4258, mailto:magdalena.moser@donau-uni.ac.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.