Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

DER MENSCH IST FREI GESCHAFFEN ...

7. Internationale Schiller Gespraeche in Perchtoldsdorf

DER MENSCH IST FREI GESCHAFFEN ...
7. Internationale Schiller Gespraeche in Perchtoldsdorf

Der Mensch ist frei geschaffen, ist frei, und wuerd er in Ketten geboren lautet der Titel der Podiumsdiskussion, mit der am Montag, 7. April, um 19 Uhr im Festsaal der Burg Perchtoldsdorf die 7. Internationalen Schiller Gespraeche 2003 eroeffnet werden. Als Teilnehmer angekuendigt sind u.a. Dr. Jiri Grusa, Botschafter der Tschechischen Republik in Wien, und Mag. Friedrich Nowak, Direktor der Justizanstalt Stein. Fortgesetzt werden die Schiller Gespraeche am Dienstag, 8. April, ab 10 Uhr im Kulturzentrum Perchtoldsdorf, dabei werden u.a. auch von Schuelern aus Ungarn, Tschechien und Niederoesterreich gestaltete Projekte praesentiert und praemiert.

Die vom Institut Neue Impulse durch Kunst und Paedagogik veranstalteten Schiller Gespraeche haben sich im Lauf der Jahre zu einem besonderen Ereignis, nicht nur in Niederoesterreich, sondern auch in den Nachbarlaendern entwickelt. Das jaehrlich abgehaltene Symposium vereint namhafte Wissenschafter, Theaterleute, Paedagogen, Studenten und Schueler in der Diskussion und Erarbeitung von Projekten zum jeweiligen Thema.

Naehere Informationen: Institut Neue Impulse durch Kunst und Paedagogik, Telefon 01/869 21 21, mailto:neueimpulse.office@utanet.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.