Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

ENSEMBLE BLEU: KLANG UND RAUM

Am 11. April in der Poelz Halle Amstetten

ENSEMBLE BLEU: KLANG UND RAUM
Am 11. April in der Poelz Halle Amstetten

Bleu, ein Trio bestehend aus Lorenz Raab (tp, flgh), Ali Angerer (tuba), und Rainer Deixler (dr, perc) betaetigen sich als intensive Landschaftsmaler. Auf ihrer Reise vollfuehren sie Wuestentaenze, tauchen in tiefe Taeler, entsteigen den Niederungen, begegnen einander, innerhalb weiter und eng gezogener Kreise, nahe der Sonne. Bleu ist eine Platte voll lyrischer Ausgeglichenheit und Waerme. Bleu wirkt zu einem gewissen Teil meditativ, aber nicht fad. Bei naeherer Behoerung lassen Raab, Angerer und Deixler im Umgang mit ihren Intepretationen, Variationen, Improvisationen genuegend Raum fuer den ganz persoenlichen Zugang zu ihrem Opus und wenn Sie Lust haben, werden auch Sie ihn finden. (c.bakony)
aus JAZZ ZEIT, Oktober 2001

BLEU, das neuformierte oberoesterreichische Trio, macht Musik fuer die Daemmer, die blaue Stunde. Irgendwo zwischen Tag und Nacht, da ruht der Geist, haengt Gedanken nach, und ist trotz aller introspektiver Melancholie wach und praesent. Lorenz Raab (Trompete/Fluegelhorn), Ali Angerer (Tuba/Dulcimer) und Rainer Deixler(Percussion) haben die Assoziationen des Wortes bleu gleichsam mit einem Chill out Soundtrack unterlegt, der sich mit ECM kompatibler Aestherik freilich nicht begnuegen will. Es sind fluechtige Stimmungsbilder, rasch hingeworfene Gedanken Skizzen, die hier das Ohr erreichen, und die unter der Oberflaeche doch ein breites Farb und Stilspektrum andeuten. Angerer legt einmal wirkungsvolle, andaechtige Bordun Toene unter die schluessigen, lyrisch versponnenen Linien Lorenz Raabs, dann wieder deutet er musikantische Urigkeit an oder gestaltet metallisch flirrende Sound Felder am Dulcimer. Rainer Deixler funkige Allusionen, Tabla und Kalimba ins Spiel, trotz aller Reduktion der Mittel entstehen so auch in frei improvisierten Miniaturen (Knave,La Linea) interaktiv hoechst konzentrierte Klangfarbenmelodien. Insbesondere Lorenz Raab, im Brotberuf Trompeter im Philharmonischen Staatsorchester Bremen, bestaetigt seinen Ruf als eines der wichtigsten oesterreichischen Improvisationstalente seines Instruments. Bleu bedeutet Musik fuer Leute, die innerlich ruhig sind, und solche, die es werden wollen. (a.felber)
aus CONCERTO, Jaen/Feb 2002

Freitag, 11. April 2003, 20.30 Uhr
Poelz Halle Amstetten

Kartenvorverkauf: Kultur und Tourismusbuero, Rathaushof Amstetten, Tel. 07472/601 454.
Kartenpreis: Euro 14,00.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.