Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

JOURNALISTENAUSBILDUNG IN KREMS AB HERBST BERUFSBEGLEITEND

Uni Lehrgang Qualitaetsjournalismus startet am 6. Oktober

JOURNALISTENAUSBILDUNG IN KREMS AB HERBST BERUFSBEGLEITEND
Uni Lehrgang Qualitaetsjournalismus startet am 6. Oktober

Rechtzeitig vor dem Start des 10. Universitaets Lehrgangs im Herbst dieses Jahres bietet das Internationale Journalismus Zentrum der Donau Universitaet Krems sein Masterprogramm Qualitaetsjournalismus erstmals berufsbegleitend an. Mit dem Kremser Ausbildungskonzept kann Journalismus studiert werden, ohne den Karriereweg oder ein klassisches Universitaetsstudium unterbrechen zu muessen, betont dazu die Leiterin des Zentrums, Dr. Silvia Huber. Im Sinne der internationalen Aufwertung des Kremser Ausbildungsprogramms schließt der Lehrgang kuenftig mit dem anerkannten akademischen Titel Master of Arts (MA) ab.

Die Lehrgangsteilnehmer studieren kuenftig nach dem bewaehrten Modulsystem der Donau Universitaet Krems. In drei Semestern absolvieren sie 17 dreitaegige und 4 einwoechige Module. Gelehrt wird Print , Radio und Fernsehjournalismus. Die Produktionsphasen finden in mobilen Studios mit Unterstuetzung von Mentorinnen und Mentoren aus der Praxis statt, waehrend die Reflexionsphasen vor Ort an der Donau Universitaet Krems abgehalten werden. Fuer die theoretische Ausbildung stehen Fernlehr Module zur Verfuegung.

Zielgruppe der Ausbildung sind alle, die in den Journalismus einsteigen wollen und ueber eine Vorqualifikation durch ein Bakkalaureatsstudium verfuegen, Journalisten, die ihr Koennen vervollstaendigen wollen, und Personen aus journalistischen Berufsfeldern, die sich fundiertes Wissen ueber die Arbeitsweise von Journalisten aneignen wollen.

Das Internationale Journalismus Zentrum ergaenzt mit dem berufsbegleitenden Master Programm Qualitaetsjournalismus seine Communications MSc Programme in PR und Integrierte Kommunikation und Kommunikation und Management Development. Der Lehrgang Qualitaetsjournalismus startet am 6. Oktober, Aufnahmegespraeche laufen bereits.

Weitere Informationen: Internationales Journalismus Zentrum, Kay Muehlmann, Telefon 02732/893 2704, mailto:kay.muehlmann@donau-uni.ac.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.