ZEITSCHRITTE FESTIVAL IN HORN
Erinnerungs und Generationentheater vom 11. bis 13. April
Mit dem Zeitschritte Festival vom 11. bis 13. April im Vereinshaus schließt Horn, die Kunst und Kulturmetropole des noerdlichen Niederoesterreich, an einen internationalen Trend an. Erinnerungs bzw. Generationentheater sind Produktionen mit und fuer aeltere Menschen unter der Leitung von professionellen Theatermachern. Individuelle Zeitzeugnisse von betagten Menschen sind der Stoff, aus dem sich die speziellen Theaterstuecke entwickeln. Die Produktionen leben von Erinnerungen und lassen diese in Form eines Buehnenerlebnisses leben. Generationentheater ist nicht nur fuer Senioren gedacht, sondern auch fuer junges Publikum, das sich dem Thema Zeitgeschichte in einer spannenden und unterhaltsamen Weise naehern will.
Am Freitag, 11. April, startet das Zeitschritte Festival Programm um 20 Uhr mit einer großen Eroeffnungsfeier: Zu hoeren ist ein Konzert von Stoahoat und Bazwoach, die Erinnerung prominenter Senioren unter dem Titel Mein Leben in Zeitschritten, zu sehen ist die Ausstellung Erinnerungsstuecke. Am Samstag steht das Stueck Zeitgeister (18 Uhr), am Sonntag Halbmond der Freiheit (17 Uhr) auf dem Programm. Im Anschluss an die Auffuehrungen besteht die Moeglichkeit zur Diskussion mit den Kuenstlern. Zudem wird am Samstag zwischen 14 und 17 Uhr ein Theater Erinnerungs Workshop angeboten.
Naehere Informationen, Reservierungen und Vorverkauf bei der szene bunte waehne in Horn unter der Telefonnummer 02982/202 02 bzw. per mailto:office@sbw.at , und im Internet unter http://www.sbw.at .