IHR IDEALES MUTTERTAGSGESCHENK!
Die Wiener Saengerknaben am 15. Mai im VAZ Tulbing
Kulturelle Hoehepunkte werfen ihre Schatten voraus. Die Gemeinde Tulbing und der Tullnerfelder Kulturverein machen es moeglich. Die weltberuehmten Wiener Saengerknaben kommen ins Tullnerfeld. Das VAZ in Tulbing steht im Mittelpunkt des NOE Kulturgeschehens. Die Wiener Saengerknaben bereisen nahezu alle Staaten Europas, Asien und Australien, Sued und Mittelamerika, die USA und Kanada. Ihr frischer, direkter Klang begeistert das Publikum auf der ganzen Welt.
Nutzen Sie den klassischen Kulturhoehepunkt im Tullnerfeld und schenken Sie Karten fuer das Konzert mit den Wiener Saengerknaben zum Muttertag oder auch im Voraus zum Vatertag.
Lassen Sie sich in die Welt des Walzers und der Polka entfuehren und genießen sie Kultur vom Feinsten.
Nehmen Sie die Gelegenheit wahr und kommen Sie ins neu renovierte Veranstaltungszentrum nach Tulbing und erleben Sie ein Konzert der Superlative, so Franz Muellner zur Redaktion.
Info und Karten Hotline: MVM 0699 11 72 32 48
Karten: Raiffeisenbanken und Gemeindeamt Tulbing
http://www.mvmfranzmuellner.at .
Hier einige Informationen:
1498, vor mehr als einem halben Jahrtausend, verlegte Kaiser Maximilian I. von Oesterreich seinen Hof und seine Hofmusik von Innsbruck nach Wien. Er ordnete ausdruecklich an, dass sich unter den Musikern auch sechs Knaben befinden sollten. Damit hatte er den Grundstein fuer die Wiener Hofmusikkapelle und den Chor der Wiener Saengerknaben gelegt. Bis 1918 sang der Chor ausschließlich fuer und im Auftrag des Hofes.
Musiker wie Isaac, Fux, Biber, Mozart, Caldara, Salieri, Bruckner, Britten und Bernstein musizierten mit dem Chor. Jacobus Gallus und Franz Schubert waren als Kinder selbst Saengerknaben, die Brueder Joseph und Michael Haydn sangen als Substituten.
Heute gibt es rund 100 Wiener Saengerknaben zwischen zehn und vierzehn Jahren, aufgeteilt in vier Konzertchoere. Das Internat der Wiener Saengerknaben liegt im barocken Wiener Augarten, hier wird gelebt, gesungen und gelernt. Seit 2001 liegt die kuenstlerische Leitung in den Haenden von Gerald Wirth.
Gemeinsam mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker und des Wiener Staatsopernchores pflegen die Saengerknaben als Hofmusikkapelle eine kaiserliche Tradition: Der regelmaeßige Dienst in der Hofburgkapelle, fuer den die Institution gegruendet wurde, zaehlt nach wie vor zu den Aufgaben der Wiener Saengerknaben.
Gastdirigenten waren unter anderem Pierre Boulez, Nikolaus Harnoncourt, Mariss Jansons, Riccardo Muti (Ehrenmitglied der Wiener Hofmusikkapelle), Kent Nagano und Seiji Ozawa.
Das Repertoire der Wiener Saengerknaben reicht vom Mittelalter bis zu zeitgenoessischer und experimenteller Musik. Motetten und Lieder fuer Oberchor bilden den Kern des Tourneerepertoires, wie auch die eigenen Arrangements von Walzern und Polkas von Strauss. Ein wichtiger Bestandteil des Repertoires sind Kinderopern.
Weitere Informationen zu Veranstaltungen und Events in Niederoesterreich finden Sie in unserem umfassenden Veranstaltungskalender unter http://www.veranstaltungen.kulturvernetzung.at .