NEUES HEFT DAS WALDVIERTEL ERSCHIENEN
Schwerpunktheft ueber Stift Altenburg
Heft 1/2003 der regionalkundlichen Zeitschrift Das Waldviertel, das soeben erschienen ist, ist in erster Linie dem Stift Altenburg und der dortigen Sonderausstellung Bibliothek, die begehbare Bibel gewidmet. Prior Dr. Albert Groiß und Univ. Doz. Dr. Werner Telesko unternehmen im ersten Artikel einen Rundgang durch die Ausstellung und beschreiben die Ausstellungsraeume und die wichtigsten Ausstellungsobjekte. Der Hoehepunkt der Ausstellung wird der Bibliotheksraum sein, der einer begehbaren Bibel entsprechen wird. Architektur und Ikonographie, Buchaufstellung und Atmosphaere sind einem aufgeschlagenen, illuminierten Buch vergleichbar, das man begehen kann, schreiben die beiden Autoren.
Die Entwicklung der Altenburger Stiftsbibliothek von der Pult zur Saalbibliothek, die Bibliothek als Sakralraum und die Bilderwelt des Bibliothekssaales, die wesentliche Inhalte des Alten und Neuen Testaments erlaeutern, stehen im Mittelpunkt des zweiten Beitrages von Prior Dr. Groiß. Schließlich gibt der Kunsthistoriker Telesko einen Ueberblick ueber die barocken Bibliotheks und Wissenschaftsgeschichte des Stiftes Altenburg.
Anhand von Pfarrchroniken aus dem Raum Weitra und Zwettl untersucht der AHS Lehrer Mag. Markus Holzweber den Alltag und das Rollenverstaendnis des Waldviertler Landklerus im Ersten Weltkrieg.
Zwei biographische Beitraege wuerdigen Abt Bernhard Naber und KR Walter Biedermann. Abt Nabers Engagement in der Moenchsgemeinschaft, der Wirtschaftsfuehrung, der Seelsorge und in der Lettlandhilfe beleuchtet Prior Albert Groiß. Oberstudienrat Dr. Harald Hitz skizziert die Verdienste von Walter Biedermann um das Kulturleben der Stadt Waidhofen an der Thaya. Kommerzialrat Biedermann war am 6. Jaenner 2003 verstorben.
Waldviertler Kulturberichte und Buchbesprechungen ergaenzen das 132 Seiten starke Heft. Bezugsadresse ist die Redaktion Das Waldviertel unter 3580 Horn, Postfach 1 oder 02982/3991 (Dr. Erich Rabl, ab 15 Uhr) oder mailto:e.rabl@aon.at . Ein Waldviertel Heft kostet 7 Euro.
Leitung der Redaktion: Dr. Erich Rabl
http://www.daswaldviertel.at .
Redaktion Das Waldviertel:
Dr. Erich Rabl, AHS Lehrer, Horn; Dr. Anton Pontesegger, AHS Lehrer i.R., Gleiß; Mag. Johann Fenz, BHS Lehrer, Horn; Mag. Guenter Milly, Lektor, Wien; Dr. Friedrich Polleroß, Kunst u. Zeithistoriker, Neupoella; Mag. Franz Poetscher, Historiker, Gutau; Mag. Jochen Pulker, AHS Lehrer, Gfoehl; Ao. Univ. Prof. Dr. Thomas Winkelbauer, Historiker, Wien und Mag. Regina Zotloeterer, AHS Lehrerin, Traismauer.