ST. POELTNER FOERDERUNGSPREIS FUER WISSENSCHAFT UND KUNST
Hauptpreise an Gerhard Hoenigl und Mag. Friedrich Sochurek
In St. Poelten hat die Jury zum Foerderungspreis fuer Wissenschaft und Kunst fuer 2003 vorgeschlagen, die mit je 1.450 Euro dotierten Hauptpreise an Gerhard Hoenigl und Mag. Friedrich Sochurek zu verleihen.
Gerhard Hoenigl, St. Poeltner Pantomime und Performance Kuenstler, wirkt seit 1981 im In und im Ausland. Seine Ausbildung erhielt er an der Akademie fuer Pantomime und Koerpersprache unter der Leitung von Prof. Sammy Molcho in Wien, an der Berliner Commedia del Arte Schule unter der Leitung von Pierre Byland sowie beim Leiter des Theaters der Fantasie, dem Amerikaner Richard Zachary. Zusammengearbeitet hat Gerhard Hoenigl unter anderem mit dem Theater Kuddelmuddel oder dem ORF (Artefix, Confetti on Tour).
Mag. Josef Friedrich Sochurek, in Krems geborener bildender Kuenstler, studierte an der Hochschule fuer Angewandte Kunst vorerst Buehnen und Filmgestaltung, ehe er auf Grafik Design umstieg. Ab 1977 war er Leiter des Grafik Studios im NOE Pressehaus, seit 1978 tritt er auch kuenstlerisch in Erscheinung. Großes mediales Interesse erweckte sein gemeinsam mit der Theatergruppe Fluctus gestaltetes Projekt Zeitschnitte, einer Kombination aus Bildobjekten, Rauminstallation und Bewegungscollage. Derzeit laeuft eine große Einzelausstellung in der Galerie Wuerth in Boeheimkirchen.
Fuer den mit 365 Euro dotierten Anerkennungspreis des Foerderungspreises vorgeschlagen ist Thomas Mraz. Der in Wien geborene und am Konservatorium der Stadt Wien ausgebildete Schauspieler war u.a. in Nur Ruhe!!! und Mandoletti bei den Maria Enzersdorfer Festspielen zu sehen, ehe er 2002 an das Stadttheater St. Poelten engagiert wurde. Zu sehen war er hier in Die schlimmen Buben in der Schule, Otello darf nicht platzen, Die Dreigroschenoper und Der Falke. Im Vorjahr spielte Thomas Mraz darueber hinaus auch die Hauptrolle im Film Besatzung.
Naehere Informationen beim Magistrat St. Poelten unter der Telefonnummer 02742/333 2801 bzw. per mailto:oeffarb@st-poelten.gv.at .