ANSCHMIEDEN: FAMILIENWANDERTAG AN DER SCHMIEDEMEILE
Am Sonntag, 27. April 2003 in Ybbsitz
KULTUR, SCHMIEDEN, YBBSITZ
Wandern, Schmieden, Genießen heißt es am 27. April beim Anschmieden, die Hammerwerke entlang der Schmiedemeile erwachen und geben ein kraeftiges Lebenszeichen von sich. Musik, Tanz und Gesang umrahmen den Familienwandertag.
Programm ganztaegig 10 bis 17 Uhr
HAUS KREMAYR
9:30 Uhr, Eroeffnung der Ausstellung formunge
mit Bildern der St. Poeltner Kuenstlerin Ingrid Reichel. Feierliche Gestaltung durch die Kindergartenkinder unter der Leitung von Gertraud Lueger
Eroeffnung einer Dokumentation ueber das Wirken des Ybbsitzer Erfinders Karl Auer
Manufaktur Eisenstraße Shop mit lebender Werkstatt
Hier erhalten Sie Qualitaetsprodukte, von Hand gemacht, originell, unverwechselbar und ... typisch fuer die Region!
GASTHOF AN DER EISENSTRASSE
Essen aus der Schmiedepfanne und Spanferkel
Ab 10:30 Uhr: Fruehschoppen mit der Trachtenmusikkapelle Ybbsitz im Gastgarten der Eisenstraßenwirtin Mimi Pichler
Ab 14:00 Uhr: Unterhaltung und gemuetlicher Ausklang mit der Gruppe CONOS (von Hits bis Oldies) im Gastgarten
KRAPFENKUECHE IM SCHWARZEN HAUS
DR. MEYER PARK
Kinderprogramm (Grillplatz, Dosen schießen, Hacklwerfen, Kindermalstube, ...) organisiert vom Stockschuetzenverein
FAHRNGRUBER HAMMER
Schauschmieden, Hackenschmieden (11 Uhr, 13:30 Uhr, 15 Uhr), Koehlereimuseum
FAMILIE LEICHTFRIED (vorm. Weißenhoferhammer)
Holzhandwerk (Schwammerl, Schnecken, ...), Arbeiten mit der Motorsaege (Blumentroege, Brunnen, Holzskulpturen, ...), Ausschank und Holzhandwerkersterz
HAMMERWERK EYBL (Strunz Hammer)
Schmieden und Arbeiten mit alten Schwanzhaemmern, Baeuerliche Produkte
SCHOENKREUZKAPELLE
Kinderklettern in der Felswand unter Aufsicht der Bergrettung
Entlang des Weges: Skulpturen von Miguel Horn
EINOED HAMMER
Kinderschmieden, Strohhupfburg, Streichelzoo. Wildspezialitaeten Fam. Kainrath und Qualitaetsschnaepse aus dem Hause Grestenberg
Wanderpass Sagenwanderung
Erwachsene: Euro 2,00 , Kinder von 6 bis 15 Jahren: Euro 1,00
Sagen aus allen neun oesterr. Bundeslaendern begleiten Euch entlang der Eurer Wanderung an der Schmiedemeile. Finde heraus welche Sage aus Ybbsitz stammt. Bei Loesung des Raetsels erwartet Euch beim Einoed Hammer eine kleine Ueberraschung.
Ab 12 Uhr
Pferdekutschenfahrten (bis Hammerwerk Eybl)
Sowie Traktorfahrten von und zu den Stationen
(Marktplatz, Gasthof An der Eisenstraße, Dr. Meyer Park, Fahrngruber Hammer, Hammerwerk Eybl, Nothberg, Einoed Hammer)
Fahrpreis: Freiwillige Spenden
Entlang des Weges unterhalten Sie die Volkstanz und Schuhplattlergruppe Ybbsitz.
Ebenso am PANAORAMA HOEHENWEG: TAG DER OFFENEN TUER bei den Mitgliedsbetrieben
Entlang des Panorama Hoehenweges findet man an diesem Tag neben Baumbluete und wunderbarer Aussicht auf hoechster Ebene, offene Tueren fuer Wanderer und Naturliebhaber. Beim Mostheurigen kann man verschiedenste Schmankerl genießen. Moeglichkeit zum Hubschrauberrundflug beim Hause Klein Eibenberg.
Auskuenfte: Tourismus Information Schmiedezentrum Ybbsitz, Markt 24, 3341 Ybbsitz, Tel: 07443/86 601 16, Fax: 07443/86 601 60, mailto:schmiedezentrum@ybbsitz.at , http://www.ybbsitz.at .