Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

FESTIVALPROGRAMM VON ART CARNUNTUM 2003

Gerard Depardieu interpretiert Augustinus Aurelius Bekenntnisse

FESTIVALPROGRAMM VON ART CARNUNTUM 2003
Gerard Depardieu interpretiert Augustinus Aurelius Bekenntnisse

Carnuntum ist eine bedeutende historische Staette der Philosophie. Das Art Carnuntum Welt Theater Festival ist Oesterreichs spektakulaerstes Theaterfest und findet im historischen Carnuntum statt. Auch dieses Jahr kommen wieder Interpretationen bedeutender Stuecke des großen Welttheaters zur Auffuehrung, berichtete der Leiter von Art Carnuntum, Piero Bordin, vorgestern bei der Praesentation des Festivalprogramms 2003 in Wien.

Carnuntum sei jener Ort, wo Marc Aurel Werke des klassischen Altertums schrieb und die europaeische Kulturlandschaft praegte. Auch dieses Jahr werden wieder Ideale, Werte und Schicksale inszeniert, die seit ueber 2000 Jahren Menschen in aller Welt inspirieren, bewegen und begeistern, so Bordin.

Einer der beruehmtesten Filmstars der Welt, Gerard Depardieu, wird am 28. Juni im roemischen Amphitheater Petronell Carnuntum Augustinus Aurelius Bekenntnisse interpretieren. Waehrend einer Audienz bei Papst Johannes Paul II. wurde Gerard Depardieu inspiriert, sich mit dem Heiligen Augustinus zu befassen. Der Schauspieler wird dabei im Amphitheater von Carnuntum live eine seiner bedeutendsten Rollen spielen.

Vom 3. bis 5. Juli wird im Schloss Petronell Peter Brooks erste Inszenierung in deutscher Sprache, Samuel Becketts Glueckliche Tage, zu sehen sein. Außerdem wird der Meisterregisseur bisher ungespielte Euripides Texte urauffuehren.

Meisterwerke wie Augustinus Aurelius: Bekenntisse, Samuel Becketts: Glueckliche Tage und Euripides: Scherben sind Mythen und Stuecke, die unsere Menschheit mit formten, so Bordin.

Naehere Informationen und Kartenbestellung: Art Carnuntum, Telefon 02163/3400, http://www.artcarnuntum.at . Zu allen Auffuehrungen gibt es Direktbusse von und zur Wiener Oper.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.