Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

OESTLICHES WEINVIERTEL UND DAS WALDVIERTEL

Buchpraesentationen in Niedersulz und Gutenbrunn

OESTLICHES WEINVIERTEL UND DAS WALDVIERTEL
Buchpraesentationen in Niedersulz und Gutenbrunn

Im Sutton Verlag ist kuerzlich Oestliches Weinviertel. Alltag im Dorf von Richard Edl erschienen, vorgestellt wird das Buch am Ostermontag, 21. April, um 16 Uhr im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz von OER Rudolf Schwarzboeck, Praesident der Landes Landwirtschaftskammer. In dem neuen Fotobuch mit rund 150, zum Teil sehr alten Fotos werden die verschiedenen Aspekte des doerflichen Alltagslebens im oestlichen Weinviertel in der Zeit von 1870 bis 1970 vorgestellt. Gegliedert ist der Band in die Kapitel Dorfbewohner, Dorf und Hof, Wein, Feldarbeit, Frauenarbeit, Kommunale Versorgung und Handwerk, Pfarrleben, Feste und Vereine sowie Erster Weltkrieg und Nazi Zeit. Naehere Informationen im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz, Telefon 02534/333, mailto:info@museumsdorf.at .

Im Buehnenwirtshaus Juster in Gutenbrunn wird am Samstag, 26. April, um 18.30 Uhr Das Waldviertel von Othmar Pruckner praesentiert. Der neue Falter Reisefuehrer weist zwischen Nordwald und Weinland kundig den Weg zu den idyllischsten Wanderwegen, den schoensten Badeplaetzen, den interessantesten Sehenswuerdigkeiten und den besten Wirtshaeusern der Region. Fuer eine verlaessliche Ausflugsplanung sorgen eine Uebersichtkarte, zahlreiche Kartogramme sowie gelbe Seiten mit nuetzlichen Tipps, Adressen, Telefonnummern und Webadressen. Das Waldviertel (ISBN 3 85439 283 4, 400 Seiten) erhaelt man zum Preis von 28,50 Euro im Buchhandel oder ueber den Falter Verlag (Telefon 01/536 60 44, mailto:mueller@falter.at )

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.