VON CHAMPAGNERLUFT, ZAUBERMAEUSEN UND VIRTUELLER TANZWELT
Theater und Literatur in Niederoesterreich
Die Luft ist wie Champagner, nennt sich ein Schnitzler Abend im Theater Forum Schwechat am Donnerstag, 24. April, um 20 Uhr. In den Szenen und Einaktern von Arthur Schnitzler geht es um Gspusis, Liebschaften und Affaeren, Irene Colin und Klaus Haberl lesen Amuesantes und Pikantes rund um die Liebe. Naehere Informationen und Kartenbestellung (ab 22. April) beim Theater Forum Schwechat unter der Telefonnummer 01/707 82 72, mailto:forum.schwechat@aon.at .
Ebenfalls am 24. April steht um 19.30 Uhr in der Stadtbuecherei Wiener Neustadt der dritte Abend der Reihe Literatur am Donnerstag auf dem Programm: Der in Wien lebende Schriftsteller und Regisseur Robert Schindel liest aus seinem erfolgreichen Roman Gebürtig sowie Lyrik. Naehere Informationen zum Leseband unter der Telefonnummer 02622/37 39 39 bzw. zum Autor im Internet unter http://www.schindel.at .
Fuer Freitag, 25. April, laden die Donau-Universitaet Krems, das NOE Donaufestival und die Hoehere Graphische Bundes Lehr und Versuchsanstalt Wien anlaesslich der Oesterreich Premiere von Anima um 16 Uhr zu einem Vortrag mit Diskussion in die Werkhalle der voestalpine in Krems. Der Titel der Veranstaltung lautet: Virtuelle und reale Tanzwelt. Zur Integration neuer Technologien in die darstellende Kunst. Naehere Informationen und Anmeldung bei der Donau Universitaet Krems unter der Telefonnummer 02732/893 2301, Ingrid Bauer, bzw. mailto:ingrid.bauer@donau-uni.ac.at .
Im Theater am Steg in Baden schließlich bringt das Theater Heuschreck am Samstag, 26. April, um 15 Uhr ein Musical fuer Kinder von 3 bis 103 zur Auffuehrung. Mit der Musik von Antalij Olshanskij erzaehlt Yayoiya, die Zaubermaus, vom Zauber der Liebe, der staerker ist als der maechtigste Zauberstab. Naehere Informationen und Karten unter der Telefonnummer 02252/868 00 522.