AB 1. MAI WALDBAUERNMUSEUM IN GUTENSTEIN WIEDER GEOEFFNET
Heuer Sonderschau: Kostbarkeiten von der Drechselbank
Holz war und ist immer noch die Lebensgrundlage fuer die Waldbauern rund um den Schneeberg. Das zeigt das Waldbauernmuseum in Gutenstein (Bezirk Wiener Neustadt) in vielen Werkstaetten und in einer Freilichtschau mit laufendem Wasserrad. Das Museum oeffnet, wie jedes Jahr, am 1. Mai und bietet interessante Ausstellungsstuecke, unter anderem zu den laengst vergessenen oder nur von einzelnen Professionisten ausgeuebten Berufen wie Rechenmacher, Kohlenbrenner, Zimmerer, Pecher, Bottichbinder und Korbflechter.
Im Veranstaltungsraum wird heuer die neue Sonderausstellung Kostbarkeiten von der Drechselbank gezeigt. Die Eroeffnung der Sonderschau findet am Samstag, 10. Mai, um 14 Uhr statt. In dieser Ausstellung sind auch Dias vorhanden, Kinder koennen diese Dias selbst anknipsen und in der Ausstellung dann das betreffende Objekt suchen.
Das Waldbauernmuseum, auch als Alte Hofmuehle bekannt, erhielt uebrigens 2002 von der ICOM Oesterreich eine hohe Auszeichnung. Grund hiefuer war die vorbildliche Praesentation mittels Fuehrungen auch einzelner Gaeste, die Ergaenzung durch Dokumentarfilme, vor allem aber die Inventarisierung nach dem Digitalisierungsprogramm IMDAS, die bereits abgeschlossen ist.
Die Oeffnungszeiten: Samstag von 14 bis 17 Uhr, Sonn und Feiertag von 10 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr, Anmeldung fuer Gruppen unter der Telefonnummer 02634/73 13, mailto:pawelak-ast@aon.at .