KUNST UND HANDWERK VOM FEINSTEN
LINUM Ausstellung im Schloss Ottenstein
LINUM Handwerk und Kunst unserer Zeit nennt sich eine Ausstellung der besonderen Art am 26./27. April und 3./4. Mai (jeweils von 10 bis 18 Uhr) im Schloss Ottenstein, die am Freitag, 25. April um 19 Uhr eroeffnet wird. Geboten wird dabei Kunst und Handwerk vom Feinsten, legt das Organisationsteam doch Wert auf eine gediegene Atmosphaere, die es ermoeglicht, in aller Ruhe Schoenes zu finden: Ob es nun ein Energiebild von Walter Schnabl, eine preisgekroente Puppe von Hermi Wiskocil, schoen geformte Keramik von Jutta Szabo oder edler Silberschmuck von Oliver Simon ist. Auch die neuesten Bilder des Nationalparkmalers Martin Weixelbraun werden zu sehen sein.
Insgesamt zeigen 38 Kuenstler ihre Werke aus verschiedensten Materialien und zu einer umfangreichen Thematik. Die Akteure sind selbst anwesend und offen zum Gedankenaustausch mit dem Publikum, einige der Kuenstler geben unter dem Motto LINUM LIVE auch unmittelbaren Einblick in ihre Arbeit. Weiters laeuft jeweils von 13.30 bis 17 Uhr das LINUM Kinderatelier. Dabei wird am 26. April Tonformen mit Jutta Szabo, am 27. April Origami falten mit Mag. Maja Pogacnik, am 3. Mai Collagen kleben mit Mag. Lydia Duerr und am 4. Mai Drahtspielzeuge anfertigen mit Tapiwa Vambe aus Simbabwe angeboten.
Naehere Informationen bei LINUM, Telefon 02853/784 13, Eva Schindl, und 02858/33 95, Gudrun Schrenk, bzw. unter http://www.wald4tel.at/linum .