Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

EISENSTRASSE PANORAMAFEST AM 27. APRIL

37 Kilometer Genuss auf hoechster Ebene

EISENSTRASSE PANORAMAFEST AM 27. APRIL
37 Kilometer Genuss auf hoechster Ebene

Am Sonntag, 27. April, gerade rechtzeitig zur Baumbluete im Mostviertel, wird der Kulturpark Eisenstraße wieder das Panoramafest feiern. Die rund zwanzig Mitgliedsbetriebe des Panorama Hoehenweges bieten dabei Wanderern und Spaziergaengern auf rund 37 Kilometern jede Menge sinnlicher Genuesse an:

Am Sonntagberg findet beim Luft und Klanggarten um 10 Uhr eine Bergmesse mit der Jagdhornblaesergruppe St. Leonhard/Wald statt, ab 14 Uhr spielen die Schliefauer Buam auf. In St. Leonhard selbst ist beim Eisenstraßewirt Ettel Fruehlingskueche zur Baumbluete mit Most und Schnapsverkostung angesagt. Der Radlertreff Putzmuehle bietet Bauernbratl, Schofkasjausn, Musik und gute Laune.

Am Hochkogl in Randegg beginnt das Festprogramm um 9 Uhr, um 11 Uhr findet der Auftrieb der Almresi mit Probe und Publikumswettmelken statt. Zu sehen sind auch Vorfuehrungen baeuerlicher Techniken wie Butter ruehren, Krapfen backen oder die Herstellung des Almsterzes. Ab 14 Uhr heißt es Wetten, dass...! mit Almbaeuerinnen gegen Almbauern, Heurutschen etc.

Auch in Ybbsitz wartet ein buntes Programm auf die Gaeste. Die baeuerlichen Mitgliedsbetriebe haben Tag der offenen Tuer, und die ganze Schmiedemeile feiert den Saisonauftakt mit dem traditionellen Anschmieden. Dabei oeffnen die Hammerwerke ihre Pforten fuer Schau und Kinderschmieden. Beim Luftwirt in Gresten Land kann man ab 13 Uhr u.a. Heuwagenfahrten machen. Hubschrauberfluege ueber die Most und Eisenstraße starten beim Wagenoed am Sonntagberg, bei Klein Eibenberg in Ybbsitz und beim Panoramastueberl in Randegg.

Naehere Informationen beim Kulturpark Eisenstraße Oetscherland unter der Telefonnummer 07443/866 00 bzw. per mailto:presse@eisenstrasse.or.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.