Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

AUSSTELLUNGEN UND PRAESENTATIONEN

Neues aus niederoesterreichischen Galerien und Museen

AUSSTELLUNGEN UND PRAESENTATIONEN
Neues aus niederoesterreichischen Galerien und Museen

Drei Generationen Kasimir sind ab Mittwoch, 23. April (Eroeffnung: 19 Uhr), im Kreativzentrum Baden praesent. Die Arbeiten der Kuenstlerfamilie Luigi, Robert und Isabella Kasimir sind bis 15. Juni von Dienstag bis Freitag zwischen 16 und 20 Uhr sowie waehrend der Veranstaltungen im Kreativzentrum und im Theater am Steg zu sehen.

Auf der Burg Devin (Slowakei) ist heuer der Nationalpark Donau Auen zu Gast: Ab Donnerstag, 24. April (Eroeffnung 15 Uhr), ist in Zusammenarbeit zwischen dem Nationalpark und dem Staedtischen Museum Bratislava die Ausstellung Gruene Wildnis am Strom zu sehen. Naehere Informationen beim Nationalpark Donau Auen unter der Telefonnummer 02212/3450 16, Mag. Erika Hofer.

Aquarelle von Heimo Moser zeigt das Weinstadtmuseum Krems in seinem Suedfoyer von Freitag, 25. April (Eroeffnung 19 Uhr), bis 9. Juni. Geoeffnet hat das Weinstadtmuseum von Dienstag bis Sonntag zwischen 10 und 18 Uhr. Naehere Informationen unter der Telefonnummer 02732/801 572 bzw. im Internet unter http://www.weinstadtmuseum.at .

Als Preview zur art position 2003, der Ueberblicksschau junger oesterreichischer Kunst mit rund 250 Werken von 80 Kuenstlern im Juni in Wien, wird im Kunstverein Baden von Freitag, 25. April (Eroeffnung 19 Uhr), bis 1. Juni art position at Kunstverein Baden gezeigt. Schwerpunkt der Schau sind Skulpturen, Plastiken und Objekte von elf jungen Kuenstlern. Oeffnungszeiten: Samstag zwischen 10 und 12 Uhr sowie 14.30 und 18 Uhr, Sonntag von 14.30 bis 18 Uhr. Naehere Informationen unter der Telefonnummer 02252/856 85 bzw. im Internet unter http://www.artposition.at .

Ebenfalls in Baden praesentiert die Galerie Juenger von Sonntag, 27. April (Eroeffnung 19.30 Uhr), bis 26. Juni Bilder von Josef Kern und Fotografien von Fritz Simak. Oeffnungszeiten: Dienstag bis Freitag zwischen 15 und 18 Uhr sowie Samstag von 10 bis 13 Uhr. Naehere Informationen unter der Telefonnummer 02252/483 37 bzw. per mailto:galerie.juenger@utanet.at .

Die Galerie Stadtpark in Krems zeigt von Sonntag, 27. April (Eroeffnung 11 Uhr), bis 31. Mai exterior, Fotoarbeiten ueber entgrenzte Raeume von Sigrid Kurz. Ausgangspunkte der Ausstellung sind das Video Modell einer Kommunikation und Il deserto rosso aus dem gleichnamigen Film von Michelangelo Antonioni. Oeffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag zwischen 11 und 19 Uhr. Naehere Informationen unter der Telefonnummer 02732/847 05 bzw. im Internet unter http://www.galeriestadtpark.at .

In Zwettl laedt die Galerie Blaugelbe Zwettl fuer Sonntag, 27. April, um 20 Uhr zum April Jourfixe. Gezeigt werden in einer 3 D Diaprojektion stereoskopische Bilder aus dem Waldviertel der beiden Fotografen Lothar Sandmann und Werner Froehlich. Naehere Informationen per mailto:info@blaugelbezwettl.com , bzw. im Internet unter http://www.blaugelbezwettl.com .

Bereits am Samstag, 26. April, wird um 17 Uhr in Ybbs das neu adaptierte Stadtmuseum inklusive Historischem Archiv eroeffnet. Zu sehen ist eine Auswahl aus ueber 1.600 Urkunden, Ratsprotokollen, Fotos und Archivalien zur Geschichte der einst landesfuerstlichen Stadt, die seit 1317 Stadtrecht genießt. Naehere Informationen unter der Telefonnummer 07412/554 44.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.