FRAUEN UND FILM. SCHWERPUNKT IRAN
Internationales Filmfestival und Symposium
Die Buehne im Hof in Poelten veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Verein fuer den Dialog zwischen den Kulturen und dem NOE Frauenreferat am Freitag, 25., und am Samstag, 26. April, Frauen und Film. Schwerpunkt Iran. Bei diesem Frauenfilmfestival inklusive Symposium werden drei der besten Regisseurinnen des Iran sowie die erste Kamerafrau des Landes und zwei iranische Schauspielerinnen ihre Arbeiten praesentieren. Drei der vier gezeigten Filme sind oesterreichische Erstauffuehrungen.
Das Programm beginnt am Freitag um 11 Uhr mit Kompositionen von Nader Mashayekhi, es folgen Vortraege zur iranischen Frauenfilmgeschichte und zur Rolle der Frau in der Filmproduktion im Iran mit anschließender Podiumsdiskussion. Um 16 Uhr wird der Dokumentarfilm Khaneh Siah Ast von Forugh Farrokhzad, um 17 Uhr der Spielfilm Zire Puste Shahar von Rakhshan Bani Etemad gezeigt. Am Samstag wird um 11.30 Uhr mit einem Round Table Gespraech von oesterreichischen und iranischen Filmemacherinnen gestartet. Ab 16.30 Uhr laeuft der Dokumentarfilm Youfek von Mahvash Sheikholeslami, ab 18 Uhr der Spielfilm Zendan e Zanan von Manijeh Hekmat.
Im Anschluss an die Filme, die in Originalsprache mit englischen Untertiteln gezeigt werden, besteht jeweils die Moeglichkeit zum Gespraech mit den Filmemacherinnen. Die Vortraege und alle weiteren Gespraeche werden simultan uebersetzt.
Naehere Informationen bei der Buehne im Hof unter der Telefonnummer 02742/35 22 91, Mag. Rupert Klima, bzw. per mailto:klima@bih.at .