GWOELB LIVE
Adam Rafferty Trio, Side Effect und Ballycotton
Adam Rafferty Trio:
Mit dem Adam Rafferty Trio gastiert die New Yorker Jazzszene im Gwoelb in Korneuburg.
Der Bandleader Adam Rafferty ist als Jazzgitarrist eine Klasse fuer sich. Durch seine musikalische Zusammenarbeit mit der Dizzy Gillespie Big Band ist er an der Spitze der New Yorker Jazzszene zu finden. Der New Yorker Jazz und Blues Gitarrist wird auch das Swingmonster genannt, weil er seine Zuhoerer mit seinem swingenden, souligen Spiel in Schwingung versetzt. Adam Rafferty zupfte bereits mit Musikern wie Jimmy Preacher Robins oder Benny Golson die Saiten seiner Gitarre. Einer seiner wesentlichen Lehrer und Begleiter ist Mike Longo, der auch zu Dizzy Gillespies Pianisten zaehlte. Das Trio vervollstaendigen Danton Boller (double bass) und Tomas Fujiwara (drums). Ihre CD KUSH war sogar in den US Radio Charts. Die Freude, den Groove und die Atmosphaere, die diese Band auf die Buehne bringt, sollte man nicht versaeumen.
Mo., 28. April 2003, Beginn: 20:30 Uhr. Eintritt Euro 15,00
Side Effect:
Eine der erfolgreichsten Nachwuchsbands praesentiert ihre neue CD live im Gwoelb. Side Effect wurden Anfang 2002 beim Austrian Music Award fuer den FM4 alternative act des Jahres nominiert. Ihre Single Stone(d) rangierte in den Top Ten der FM4 Charts und war oftmals auf verschiedenen Radiostationen on air. Die neuen Songs spiegeln den professionellen Anspruch der Band wieder und sind, wie man es vom letzten Album Hits schon gewohnt war, sehr abwechslungsreich ausgefallen. Insgesamt geht es jedoch wieder rockiger zur Sache als in den letzten Jahren. Das Arrangement, das Songwriting, die klaren Songstrukturen und nicht zuletzt die markanten Gesangslinien lassen keinen Zweifel an den Urhebern der Tracks. Die rege Livetaetigkeit mit knapp fuenfzig Konzerten im In und Ausland unterstreichen die internationalen Ambitionen und den Reifegrad von Side Effect. Fuer alle, die die Band noch nicht kennen, ein guter Anlaß, Daveman, Clempi, Till und Armand einmal live zu sehen.
So., 4. Mai 2003, Beginn: 20:30 Uhr. Eintritt: Euro 5,00
Ballycotton:
Der Modern Folk Ballycottons ist ein neuer Musikstil, entwickelt aus den Folkstilen Europas. Er ist ein musikalischer Spiegel einer Gesellschaft, und drueckt die Gefuehle, Traeume und das Leben in Melodien und Rhythmen aus. Gegruendet 1996 und benannt nach einem kleinen Fischerdorf im Sueden Irlands vermischen Ballycotton mit Ihrem Programm alle vermeintlichen Grenzen zwischen Folk, Klassik und Popularmusik. Der kraftvolle, traditionelle Stil von Jock Brocks auf Fiddle, Mandoline, Banjo und Whistle verbindet sich mit warm, gefuehlvollen Violinklaengen von Christina Gaismeier. Dazu gesellt sich Alex Koenig mit griechischer Bouzouki, Banjo, Mandoline und Flamencoelementen auf der klassischen Gitarre. Abgerundet und druckvoll unterlegt wird dieser Musikcocktail von der Rhythmuscrew Andy Neumeister an der Gitarre und Harald G. Binder mit modernen Percussionbeats.
Di., 6. Mai 2002, Beginn: 20:30 Uhr. Eintritt: Euro 13,00
Gwoelb Bier und Kultur, 2100 Korneuburg, Hauptplatz 20, Tel.: 02262/71047, Fax.: 02262/71047 4, http://www.gwoelb.com , mailto:gwoelb@gwoelb.com .