Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Niederösterreichische Landeskorrespondenz

NEWCOMER BANDWETTBEWERB 2003

Anmeldungen noch bis 2. Mai moeglich

NEWCOMER BANDWETTBEWERB 2003
Anmeldungen noch bis 2. Mai moeglich

Bands, egal welchen Alters, werden aufgerufen sich beim 3. Newcomer Festival 2003 in St. Leonhard/Forst (Bezirk Melk, NOE) zu bewerben.

Pop, Rock, Blues, Folk, Funk, HipHop, Rapp, Metal ... nur keinen Kommerz! das ist die einzige musikalische Bedingung zur Teilnahme an diesem Bandwettbewerb, so die Organisatoren Franz Hoermann, Martin Neuhauser und Karl Gastecker vom Verkehrsverein St. Leonhard am Forst. Dieser Bewerb soll den jungen Musikern eine Chance bieten, sich vor einem breiten Publikum vorzustellen zu koennen, und sich abseits des Kommerz und der volkstuemlichen Musik bewegen zu koennen fuegt Franz Hoermann, Musikschullehrer und Profimusiker hinzu.

Aus allen Einsendungen aus Oesterreich und den Nachbarlaendern werden 14 Bands gewaehlt, die sich am 23. und 24. Mai bei perfektem Buehnenlicht und 14 kW Tonanlage praesentieren koennen. Jede teilnehmende Band (bestehend aus 3 bis 7 Personen) darf ein 20 minuetiges Programm gestalten, wovon es ein Pflichtstueck zu spielen gilt, je kreativer desto besser! Denn die Kreativitaet der musikalischen Einsaetze und die Show auf der ueber 70 m2 großen und ueberdachten Buehne wird ebenfalls bewertet.

Dieser open air Bandwettbewerb im Schlosspark von St. Leonhard am Forst hat in der Musikerszene bereits an großer Bedeutung gewonnen. Das bestaetigt auch die hochrangige und national bekannte Jury, die heuer bei diesem Contest die Punkte vergeben wird. Mir gefaellt an diesem Bandwettbewerb, dass die jungen Bands nicht herzlos und oberflaechlich abgewiesen werden, so Andy Baum, im Anschluß des Buehnenauftrittes werden wir Jurymitglieder ein sehr objektives und offenes Gespraech mit der Band fuehren.
Mit in der Jury:
Peter Legat, Gruender der international bekannten Band Count Basic
Richard Oesterreicher, Studio Gitarrist u. Big Band Arrangeur
Walter Grassmann, Big Band Drummer und Professor am Wiener Konservatorium

Vor der Buehne werden ca. 3000 musikbegeisterte ZuhoererInnen fuer eine Festival Stimmung sorgen und mittels Applaus und Zurufe ihre Stimmen abgeben, die ebenfalls in die Gesamtwertung eingebunden werden. Rund um diesen Bandwettbewerb verwoehnen die Veranstalter mit gastronomischen Highlights, exotischen Bars und im DJ Zelt koennen werden alle gemeinsam bis in die Morgenstunden ordentlich abtanzen.

Der Gewinn:
Die Siegerband darf sich ueber 2 Produktionstage in einem professionellem Tonstudio in Wien im Wert von 1.800 Euro plus 750 Euro in cash freuen. Zusaetzlich werden die aufgenommenen Demo CDs an Musikproduzenten und Radiosender verteilt. Ein weiteres Goodie: Die Sieger duerfen aktiv am St. Poeltner Stadtfest teilnehmen, der Buehnenplatz ist bereits reserviert!

Weitere Infos auf http://www.newcomer-festival.at .
Anmeldungen und Demobaender bitte bis 2. Mai 2003 an Franz Hoermann, T: 0676/7777040 oder mailto:franz@hoermann.co.at .

Weitere Informationen
Franz Hoermann, Organisation, 0676/7777040 oder mailto:franz@hoermann.co.at .
Martin Neuhauser, Marketing, 0664 15 47 202, mailto:marketing@newcomer-festival.at .
Gudrun Wiesenhofer, Presse, 0676/7777010 oder mailto:g.wiesenhofer@gmx.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.