SCHLOSS THUERNTHAL BESITZT EINE SCHOENHEIT
Veranstaltungsreihe: Senza Frontiere, ohne Grenzen
Das Schloss Thuernthal praesentiert sich derzeit dem zufaellig Vorbeikommenden als eine dem Verfall preisgegebene barocke Schoenheit. Doch hinter der verfallenen Fassade wird reges kulturelles Leben geboten. Das Schloss wird seinem Zweck zugefuehrt, ein Ort der Freude und Lustbarkeiten zu sein.
Fuer dringend notwendige Renovierungsarbeiten fehlen die finanziellen Mittel. Jetzt hat sich der Kulturverein Freunde des Schlosses Thuernthal vorgenommen, die barocke Torlunette aus dem Jahre 1737 fachgerecht renovieren zu lassen und ist auf Spenden bzw. Veranstaltungseinnahmen angewiesen.
Diese Idee inspirierte den Salzburger Kuenstler Herwig Maria Stark dazu seine neuen Arbeiten unter dem Titel Senza Frontiere, ohne Grenzen in diesem Schloss der Oeffentlichkeit zu praesentieren. Durch persoenliche Gespraeche mit Kuenstlern aus anderen Kunstsparten findet nun vom 1. bis 4. Mai 2003 auf Schloß Thuernthal eine Veranstaltungsreihe unter dem Titel Senza Frontiere, ohne Grenzen statt.
Diese Veranstaltungsreihe bietet dem Besucher ein Crossover aus italienischen Opernarien des Barock und Rokoko gespickt mit deutscher Poesie und Prosa nachfolgender Jahrhunderte dargeboten von Katja Bielefeld, Tiberius Binder und Boris Theinschnack.
Einen literarischen Spaziergang durch die Ausstellung von und mit Wolfgang Herrmann.
In den Wind gesprochen, eine stimmige Mischung aus Texten und Liedern von Jaques Brel, Edith Piaf, Herman van Veen, Rilke, Polgar und Altenberg ausgewaehlt und aufeinander abgestimmt in unnachahmliche Weise von Wolfgang Herrmann und Fritz Salat. Gregorianische Choraele gesungen vom Ruppertsthaler Maennerchor sowie eine Produktpraesentation baeuerlicher Betriebe aus dem nahen Umfeld sowie aus dem Wald und Weinviertel.
Das Schloss praesentiert sich in diesen Tagen als Ort der Lustbarkeiten und der Freude, jedoch wird auch ernsten Themen wie Zerstoerung, Hass, Konsumwahn, Leere, etc. Platz gegeben und dem Besucher Zeit und Raum sich damit auseinander zu setzen.
Der Reinerloes dieser Veranstaltungsreihe kommt dem Projekt Renovierung der barocken Torlunette zu Gute.
Als Sponsoren konnten bis jetzt die Niederoesterreichische Landesregierung, Firma Summerton aus St. Poelten, die Veitscher Fackelwerke Buryan aus Tribuswinkel sowie die Volksbank Fels am Wagram gewonnen werden.
Die Eroeffnung dieser Veranstaltung wird durch Herrn Buergermeister Franz Sauerstingl am 1. Mai 2003 um 18.00 Uhr erfolgen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage des Schlosses Thuerntal http://www.schlossthuernthal.at , oder 02738/70 77 (Obfrau Maresa Helmreich).