SENZA FRONTIERE AUF SCHLOSS THUERNTHAL
Benefizveranstaltung zu Gunsten der barocken Torlunette
Schloss Thuernthal praesentiert sich derzeit noch als eine dem Verfall preisgegebene barocke Schoenheit, fuer dringend notwendige Renovierungsarbeiten fehlen die finanziellen Mittel. Jetzt hat sich der Kulturverein Freunde des Schlosses Thuernthal vorgenommen, die barocke Torlunette aus dem Jahr 1737 fachgerecht instandsetzen zu lassen.
Auf Anregung des Salzburger Kuenstlers Herwig Maria Stark findet von Donnerstag, 1., bis Sonntag, 4. Mai, auf Schloss Thuernthal eine Veranstaltungsreihe unter dem Titel Senza Frontiere, ohne Grenzen statt, die zeigen soll, dass hinter der verfallenen Fassade reges kulturelles Leben herrscht. Die Eroeffnung erfolgt am 1. Mai um 18 Uhr. Der Reinerloes kommt der Renovierung der Torlunette zu Gute.
Geboten werden unter anderem ein Crossover aus italienischen Opernarien des Barock und Rokoko mit deutscher Poesie und Prosa nachfolgender Jahrhunderte. In den Wind gesprochen nennt sich eine Mischung aus Texten und Liedern von Jacques Brel bis Peter Altenberg. Der Ruppersthaler Maennerchor singt Gregorianische Choraele, baeuerliche Betriebe aus der Region praesentieren ihre Produkte.
Naehere Informationen unter der Telefonnummer 02738/7077, Maresa Helmreich, bzw. http://www.schlossthuernthal.at .