TANZWUNDER ST. POELTEN, WELTGARTEN WACHAU, BAROCK IN MELK
Mai Ausgabe von morgen Kulturberichte erschienen
Mit Futurismus, Fortschritt und Zukunftsangst aus der Sicht des deutschen Trend und Zukunftsforschers Matthias Horx setzt sich die soeben erschienene Mai Ausgabe 2003 der Zeitschrift morgen Kulturberichte auseinander. Die Vergangenheit wiederum kommt in Form der erschuetternden Details aus dem Bericht der Historikerkommission ueber Juden in Niederoesterreich zu Wort.
Als spezifisch niederoesterreichische Themen der Gegenwart werden das Konzept fuer den Weltgarten Wachau, Oesterreich Tanzt im Festspielhaus St. Poelten und die Pfingstkonzerte Melk vorgestellt, die heuer ihr 25 Jahr Jubilaeum feiern. Daneben finden sich auch Berichte zur Heinz Cibulka Retrospektive und den Neuankaeufen im NOE Landesmuseum, zum Abschied von dessen Direktor Carl Aigner von der Kunsthalle Krems und zur Jawlensky Schau.
Dem St. Poeltner Rathaus, das im Mai seinen 500. Geburtstag feiert, sind ebenso Beitraege gewidmet wie der NOE Landesausstellung Theaterwelt, Welttheater und der Revitalisierung von Schloss Reichenau. Praesentiert werden auch die Sitzenberger Schlosskonzerte, Zdenka Beckers neues Stueck Good bye, Galina und die niederoesterreichischen Kloesterreich Aktivitaeten im Jahr der Bibel.
Ergaenzt um Portraets von Sabine Mueller Funk und Johann Fruhmann sowie Veranstaltungshinweise, Buecher und Plattentipps bzw. die Rubrik unterwegs ist morgen Kulturberichte zum Preis von 3 Euro im Handel erhaeltlich oder unter den Telefonnummern 02742/9005 13729 und 12181 zu bestellen.