ERLEBNISWELT MENDLINGTAL OEFFNETE WIEDER AM 1. MAI
Venezianer Brettersaege als weitere Attraktion
Die Erlebniswelt Mendlingtal am Fuße des Hochkars in Goestling ist eines der beliebtesten Ausflugsziele des Kulturparks Eisenstraße. Sie zaehlt zum Verbund der Museen der Eisenstraße und ist ein ideales Familienausflugsziel, Hauptthema der Erlebniswelt ist Auf dem Holzweg. Ab 1. Mai zeigt die einzigartige Holztriftanlage wieder, wie in frueheren Zeiten die wertvollen Baumstaemme transportiert wurden.
Nach dem im vorigen Jahr das Schmiedegesellenhaus fertiggestellt wurde, das den beschwerlichen Arbeitsablauf der Holzbringung und verarbeitung sowie die Arbeit der Schmiede, Holzknechte und Koehler dokumentiert, wird nun beim Eingang des Mendlingtals eine bereits ueber hundert Jahre alte Venezianer Brettersaege wieder funktionstuechtig aufgebaut und mit Wasserkraft angetrieben.
Frueher gab es allein in Goestling 15 solcher Saegen. Meist waren sie bei Bauernhoefen zu finden, wo sich die Besitzer ihre Bretter selbst herstellten. Heute sind die Venezianer Brettersaegen schon in Vergessenheit geraten. In ganz Niederoesterreich gibt es nur noch zwei oder drei funktionstuechtige Exemplare. In Anschluss an die Saege wird auch ein kleines Hammerwerk errichtet: So koennen die Gaeste, abgesehen von den beliebten Schautrift Vorfuehrungen, auch die Saege und Schmiedearbeit von anno dazumal hautnah miterleben.
Die Erlebniswelt Mendlingtal hat vom 1. Mai bis 31. Oktober taeglich von 9 bis 17 Uhr geoeffnet. Naehere Informationen beim Tourismusverein Goestling unter der Telefonnummer 07484/5020 19.