ALTOMONTE IM RAMPENLICHT
Illusion und Illustration im Stift Seitenstetten ab 1. Mai
Die faszinierende Bilderwelt der drei Barockmaler Altomonte ist unter dem Titel Illusion und Illustration als Sonderausstellung vom 1. Mai bis 31. Oktober im Stift Seitenstetten zu sehen. Rund 100 einzigartige Exponate von Martino, Bartholomaeo und Andrea Altomonte werden dabei mit modernster Technik praesentiert. Auch bislang noch nie in diesem Umfang Praesentiertes wird sich unter den Exponaten finden, etwa die 34teilige Illustration der Geologica Habsburgica von Andrea Altomonte.
Im Abteisaal werden computeranimierte Details von Fresken auf einer Großleinwand gezeigt, welche die Besucher in die dreidimensionalen Wolkenberge und feudalen Saeulenhallen der Gemaelde entfuehren. Außerdem soll ein Kabinett der optischen Taeuschungen dem Besucher die Augen fuer malerische und grafische Illusionen oeffnen. Spannung verspricht schließlich auch der Arbeits und Entstehungsprozess hinter jedem Fresko: Von den ersten Entwurfvorlagen bis zum fertigen Deckenfresko werden alle Zwischenstufen ausgestellt.
Wer selbst zum Barockmaler werden moechte, kann sich am Entstehungsprozess eines Gemaeldeteils beteiligen: Wie ein Puzzle soll aus der Hand der Besucher als Zusammenstellung verschiedenster Farbflaechen ein Bild entstehen.
Illusion und Illustration ist von 1. Mai bis 31. Oktober taeglich von 9.30 bis 18 Uhr geoeffnet. Naehere Informationen, Anmeldungen fuer Gruppen etc. unter der Telefonnummer 07477/423 00 0, per mailto:stift@stift-seitenstetten.at , bzw. im Internet unter http://www.stift-seitenstetten.at .