DIE STRUKTUR DER OBERFLAECHE, AUSSTELLUNG TEXTUR
Eroeffnung am 9. Mai im kulturPendel Waidhofen/Ybbs
Mit der neuen Ausstellung textur, die am 9. Mai eroeffnet wird, zeigt die Waidhofner Galerie kulturPendel Positionen zeitgenoessischer KuenstlerInnen zum Umgang mit Stofflichkeit und Oberflaechenstruktur. Christian Eisenberger, Werner Feiersinger, Ingrid Gaier, Uwe Hauenfels, Gabriela Medvedova, Emi Rendl Denk, Christian Ruschitzka und Cynthia Schwertsik haben gemeinsam mit Kuratorin Theresia Hauenfels eine Ausstellung gestaltet, der eine intensive Auseinandersetzung der KuenstlerInnen mit Materialien zu Grunde liegt. Dr. Peter Zimprich, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fuer Materialphysik der Universitaet, ist Eroeffnungsredner.
Der bewusste Umgang mit Oberflaeche und Haut manifestiert sich in Arbeiten, die sehr stark ueber ihre aeußeren Strukturen zu lesen sind. Ein in Polyester abgegossener Baumstamm, ein gehaeuteter Sessel, in Lack getraenkte Textilien stehen fuer Metamorphosen, denen sich ein Gegenstand auf dem Weg zum Kunstwerk unterziehen muss. Klare Zeichnungen, die als Naehte Koerper bekommen koennen oder ueber eigens entwickelte Sprachcodes neue Lesarten ermoeglichen, stehen dem nahezu barocken Federkleid eines geteerten Moebelstuecks gegenueber, und Bildobjekte zeigen, wie Farbe zu Material wird. Metall wird jedoch, wie es vielleicht in der Eisenstraße erwartet werden koennte, keine dominante Rolle spielen. Ein Metallobjekt, das mit aufgeschmolzenem Glas, allgemein bekannt als Email, ueberzogen wurde, naehert sich textilen Strukturen an. Ermoeglicht wurde die Ausstellung durch einen fuehrenden Materialspezialisten aus der Region: das Ybbsitzer Unternehmen Riess Email.
Im Lauf des Eroeffnungsabends, verspricht der Auftritt des bigbaby, einer Skulptur, die von Red White, Cynthia Schwertsik und Klaus Filip zum Leben erweckt wird, eine aufsehenerregende Performance vor der Galerie. An der Haut des bigbaby wird sein Innenleben sichtbar.
Eine Besonderheit der Ausstellung ist die eigene Abteilung fuer Kinder: Objekte, die von den KuenstlerInnen extra fuer die jungen GaleriebesucherInnen als Pendant zum ausgestellten Werk produziert wurden, sind kindgerecht montiert und sind dazu da, Kunst im wahrsten Sinn des Wortes zu begreifen. Kindern den Umgang mit Kunst spielerisch zu ermoeglichen, ist der Galeristin und Kuratorin ein großes Anliegen. So wird eine der teilnehmenden Kuenstlerinnen, Ingrid Gaier, am Samstag, 10. Mai, einen Workshop leiten, fuer den der amerikanische Bildhauer Alexander Calder mit seinem Zirkus Pate stand und bei dem Zirkusfiguren aus Stoffresten und Draht gebaut werden.
Ausstellung textur, Eroeffnung 9. Mai, 19.00 Uhr
Auftritt bigbaby 21.00 Uhr, http://bigbaby.klingt.org .
Workshop Manege frei fuer Stoffgestalten, 10. Mai, 15.00 bis 18.00 Uhr
10. Mai bis 1. Juni Do bis Fr 16.00 bis 19.00 Uhr, Sa 10.00 bis 13.00 Uhr, So 15.00 bis 18.00 Uhr
kulturPendel, Unterer Stadtplatz 8, 3340 Waidhofen/Ybbs, Tel. 07442/53611
http://www.kulturpendel.at .