EUROPAWOCHEN IN GROSS SIEGHARTS
Fuer Projektwochen werden noch Betreuer gesucht
Fuer Schueler zwischen 12 und 19 Jahren werden ab September in Groß Siegharts Schulland und Projektwochen zum Thema Europa angeboten. Die EuropaWochen werden im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung heute, Donnerstag, 8. Mai, von 13.30 bis 17.30 Uhr im Technologie und Bildungszentrum Groß Siegharts und am Freitag, 9. Mai, von 16 bis 18 Uhr in der NOE Jugendinfostelle, Landhausplatz 1, Haus 7, in St. Poelten vorgestellt.
Unter Anwendung neuester Lern und Vermittlungsmethoden erfahren die Jugendlichen Wissenswertes ueber die Europaeische Union. Mit kompetenten Betreuern und Referenten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft soll die Europakompetenz der Jugendlichen verbessert werden. Die Projektwochen sind modular angelegt und beruecksichtigen Alter, Beduerfnisse und Wissensstand der Schueler. Neben der Vermittlung von Sachinformationen werden durch interkulturelles Lernen Stereotypen und Vorurteile abgebaut. Informationen aus erster Hand und grenzueberschreitende Begegnungen mit tschechischen Jugendlichen tragen dazu bei, Bedenken zu reduzieren.
Das Bildungs und Seminarzentrum in Gross Siegharts bietet neben einer ausgezeichneten Infrastruktur auch zahlreiche Moeglichkeiten fuer Sport und Freizeitaktivitaeten an. Fachbezogene Exkursionen, Ausstellungsbesuche, Ausfluege und sportliche Aktivitaeten sorgen fuer ein abwechslungsreiches Programm.
Die Organisatoren der EuropaWochen suchen noch Betreuer, die bereit sind, die Schueler zu beaufsichtigen und Kleingruppen beim Lernen zu unterstuetzen.
Naehere Informationen: Interkulturelles Zentrum, Mag. Heidrun Thomas, Telefon 01/586 75 44 17, http://www.iz.or.at/schoolproj/europawochen/index.html .