Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

LAIENBUEHNE HEIDENREICHSTEIN ZEIGT LADIES NIGHT

Eine spritzige Komoedie unter der Regie von Andreas Krenner

LAIENBUEHNE HEIDENREICHSTEIN ZEIGT LADIES NIGHT
Eine spritzige Komoedie unter der Regie von Andreas Krenner

Die Autoren
Die neuseelaendischen Autoren Stephen Sinclair und Anthony McCarten schrieben Ladies Night 1987, die Urauffuehrung fand im selben Jahr in Auckland statt. Das Stueck wurde in Neuseeland zum erfolgreichsten Theaterstueck aller Zeiten. Seine deutschsprachige Erstauffuehrung fand im Maerz 1992 in Wien statt, waehrend es in Deutschland erst 1998 debuetierte.

Die Story kennt man wahrscheinlich aus dem englischen Spielfilm The Full Monty (deutscher Titel Ganz oder gar nicht), der vor wenigen Jahren auch die Kinosaele fuellte.

Der Laienbuehne Heidenreichstein ist es gelungen, als erste Amateurtheatergruppe im deutschsprachigen Raum die Auffuehrungsrechte zu erhalten, worauf man natuerlich sehr stolz ist.

Zum Inhalt:
Es geht um die Geschichte von sechs abgebauten Metallarbeitern in einer englischen Industriestadt. Sie sind ebenso talent wie tatenlos, ohne Arbeit und auch im privaten Leben eher glueck oder gar hoffnungslos; sie sind weder schoen noch gut gebaut und auch nicht mehr ganz jung.
Aber inmitten ihrer Misere aus Schuldenbergen und familiaeren Scherbenhaufen wittern sie, inspiriert von einem Auftritt der Chippendales, die einmalige Chance, viel und schnelles Geld zu machen. So fassen sie den mutigen Entschluss, eine ganz neue Existenz zu gruenden: Als die Wilden Stiere wollen sie Maenner Striptease bieten und kuendigen ueberall eine gewagte Show an. Unter den ortsansaessigen Frauen spricht sich dies wie ein Lauffeuer herum. Nach dem Motto Alles oder nichts sollen auch die allerletzten Huellen fallen.
Vom Rausch der Gruendungsfeier bleibt allerdings der Kater des ersten Probentages: Was macht eine originelle Nummer aus und einen Strip perfekt? Was toernt Frauen wirklich an und warum? Aus einer Schnapsidee wird beinharte Arbeit. Doch kurz vor dem Auftritt schleicht sich Angst und Panik ein und die sechs Maenner stellen sich die alles entscheidende Frage: GANZ ODER GAR NICHT?!

Mitwirkende:

Darsteller: Thomas Frank, Michael Gratzl, Andreas Krenner, Josef Ramharter, Martin Schuster, Rupert Wurz
Choreographie: Manuela Schuster
Bearbeitung und Regie: Andreas Krenner

Termine:
Volksheim Heidenreichstein: 23., 24., 28. bis 31. Mai und 1. Juni 2003
Waldviertler Hoftheater Puerbach: 10. Oktober 2003
Anders Theater in Heidenreichstein: 17. bis 18. Oktober 2003

Kartenvorverkauf ab 12. Mai im Informationsbuero Heidenreichstein (Tel 02862/52619), An Wochenenden unter 02862/52112 20 (Rasthof Stefanie)

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.