Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

IM NAMEN DER LIEBE: LIEDERABEND MIT BEA ROBEIN, KURT EQUILUZ UND MARGIT FUSSI

am 10. Mai 2003 in Ruprechtshofen, Bezirk Melk

IM NAMEN DER LIEBE: LIEDERABEND MIT BEA ROBEIN, KURT EQUILUZ UND MARGIT FUSSI
am 10. Mai 2003 in Ruprechtshofen, Bezirk Melk

Die auch im Ausland sehr gefragte Kaerntner Mezzosopranistin Bea Robein unternimmt dabei gemeinsam mit dem arrivierten Kammersaenger Kurt Equiluz eine musikalische Zeitreise. Einfuehlsame Begleiterin am Klavier ist Margit Fussi. Der Liederbogen reicht von Beethoven bis Kurt Weill, von der Klassik in das 20. Jahrhundert. Schumanns Frauenliebe und Leben Zyklus, sowie Liebeslieder des großen niederoesterreichischen Komponisten Benedict Randhartinger und seines Zeitgenossen Vesque von Puettlingen, dessen 200. Geburtstag man heuer gedenkt, versprechen einen unvergesslichen Abend.

Frau Robein, ein aufstrebender Star in der Musikwelt, widmet sich mit besonderem Interesse dem Lied und Oratorium. Zahlreiche Konzerte und Liederabende in Wien (Musikverein), Salzburg (Mozarteum), Kaernten sowie in Italien, Slowenien, England und Korea geben davon Zeugnis. In Niederoesterreich wirkte sie erfolgreich im Vorjahr gemeinsam mit dem Austro Popsaenger Erwin Bros beim Mostviertelfest unter dem Titel pop goes biedermeier, biedermeier goes pop mit. Sie sang auch vor 1 1/2 Jahren in der Oper Satyragraha im Festspielhaus von St. Poelten.

Der Zauber der Stimme von Bea Robein Stimme liegt in ihrer tief bewegenden Gestaltungskraft. Ihre hohen Toene kommen wie durchbrechende Lichteindruecke, kraftvoll und fuellig.(Zeitungskritik 1999)

Datum: Samstag, 10. Mai 2003
Zeit: 19:30 Uhr
Ort: Festsaal von Ruprechtshofen, Bezirk Melk,
Bahnhofstraße 11
Weitere Informationen: 02756/2506 oder 0676/93 02 555
mailto:randhartinger@yahoo.com .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.