Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

LIEBE(R)LEBEN: THEATERSTUECK UEBER DIE LIEBE

Ab 10. Mai in der Kulturmue Hollabrunn

LIEBE(R)LEBEN: THEATERSTUECK UEBER DIE LIEBE
Ab 10. Mai in der Kulturmue Hollabrunn

Sophie ist jung, schoen und verliebt in Paul. Er ist erfahren genug, um zu wissen, worauf er sich einlaesst. Doch die Liebe denkt nicht nach. Sie ist ploetzlich da und will gelebt werden. Sie malt die Welt in Farben, die laengst verblasst geglaubt und beseelt den Koerper mit Waerme. Doch irgendwann beruehren die Fueße wieder den Boden und machen eines klar: Liebe ist nicht einfach so und schon gar nicht ewig. Liebe ist Arbeit. Leben ist Scheitern.

Schauspieler: Kathia Deninger als Sophie studiert an der Uni Wien Theater /Film und Medienwissenschaften und spielt seit einigen Jahren in Produktionen des Goellersdorfer Theaterverein und des TWW; Franz Josef Weiss als Paul, Geschaeftsstellenleiter der Sparkasse Goellersdorf und hat verschiedene Produktionen am TWW realisiert, Schauspieler der Theatergruppe Oberfellabrunn; Kerstin Schuetze (Text und Regie), Studium der Theaterregie an der Universitaet Mozarteum, Salzburg Assistenz fuer Regie und Dramaturgie an verschiedenen deutschen Theatern, zuletzt Deutsches Schauspielhaus Hamburg

Kulturmue Hollabrunn, Mühlenring 1, Termine: 10., 16. und 17. 18. Mai, 20 Uhr, Eintritt 10 Euro, Reservierung: Barbara Kriechbaum Tel 02952/2684.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.