Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

HELMUT DITSCH IN DER KUNSTHALLE KREMS

Im Paradies der Blicke bis 18. Mai verlaengert

HELMUT DITSCH IN DER KUNSTHALLE KREMS
Im Paradies der Blicke bis 18. Mai verlaengert

Helmut Ditsch, dem in Argentinien geborenen und in Irland lebenden Kuenstler mit oesterreichischen Wurzeln, widmet die Kunsthalle Krems seit Mitte Maerz eine von Carl Aigner kuratierte Ausstellung in der Zentralen Halle. Im Paradies der Blicke wurde nunmehr auf Grund des großen Erfolges bis 18. Mai verlaengert.

Bis kommenden Sonntag besteht demnach noch die Moeglichkeit, die drei monumentalen Oelgemaelde Point Of No Return (2001, Acryl und Oel auf Leinwand, 150 x 600 Zentimeter), The Last Day (2000/01, Acryl und Oel auf Leinwand, 150 x 900 Zentimeter) und speziell fuer die Ausstellung in der Kunsthalle Krems realisiert, Cosmigonon, (2002, Acryl und Oel auf Leinwand, 273 x 730 Zentimeter) zu sehen.

Oeffnungszeiten: taeglich von 10 bis 18 Uhr; ein Katalog mit Texten von Carl Aigner und einem Gespraech Reinhold Messner/Helmut Ditsch/Carl Aigner ist zum Preis von 12 Euro erhaeltlich. Naehere Informationen bei der Kunsthalle Krems unter der Telefonnummer 02732/908010 10.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.