INDUSTRIEVIERTELFESTIVAL 2003
Sonntag, 18. Mai 2003 in Bad Fischau Brunn
Kriemhilds Hochzeit, Urauffuehrung
Fuer das 22. Abenteuer der Nibelungensage entsteht ein neuer Text fuer ein szenisches Oratorium. Die Vorlage wird von 2 Komponisten in unterschiedlichen Stilen zu einer Kantate vertont.
Vertonung: Johannes Holik, E Musik, und Oliver Ostermann, U Musik.
Chor: Zusammenarbeit von 2 Choeren aus Klosterneuburg und Wr. Neustadt. Solisten: Erzaehler/Kriemhild/Etzel/3Edelleute.
Orchester: Ensemble neue Streicher
Datum: Sonntag, 18. Mai 2003
Zeit: 15:30 bis 17:30 Uhr
Ort: Pfarrkirche Bad Fischau Brunn
Orpheus Trio im Schloss Fischau
Christina Neubauer (Violine), Martin Kraushofer (Viola), Ulrike Rohland (Violoncello).
Unterhaltsame E Musik von tschechischen, ungarischen und polnischen Komponisten des 20. Jahrhunderts, stark beeinflusst von der traditionellen Volks und Tanzmusik des jeweiligen Landes.
Datum: Sonntag, 18. Mai 2003
Zeit: 17:45 bis 19:00 Uhr
Ort: Schloss Fischau
Die Landstreich im Roten Saal/Bad Fischau Brunn
Den Abschluss des Industrieviertelfestivals 2003 in Bad Fischau Brunn bildet das Musikkabarett Die Landstreich.
Edith Zimmermann (Geige, Gesang)
Christof Spoerk (Klarinette, Gesang)
Krysztof Dobrek (Akkordeon)
Gerhard Draxler (Bassgeige, Gesang)
Datum: Sonntag, 18. Mai 2003
Zeit: 19:15 bis 21:15 Uhr
Ort: Roter Saal, Hubertushof
Weitere Informationen: Spielortleiter Ing. Hannes Woehrer, Tel.: 0676/55 91 902, http://www.spannungsboegen.at .