BURGENLAND BEWIRBT SICH FUER EUROPAEISCHE REGION 2005
Oesterreich im Wettstreit mit neun anderen Laendern
Das Burgenland kandidiert fuer den Titel Europaeische Region 2005. Insgesamt haben sich 22 europaeische Regionen beworben. Der Praesident der Organisation Xaxier Tudela gab die Kandidaten Regionen aus zehn verschiedenen Laendern bekannt. Russland stellt mit sieben Regionen die meisten Bewerber, gefolgt von der Ukraine mit fuenf und Rumaenien mit vier Regionen. Neben dem Burgenland kandidiert jeweils eine Region aus Bulgarien (Dobrich), Irland (Grenzregion Irland/Nordirland, East Border Region), Italien (Piemont), Portugal (Alentejo) und Tschechien (Suedboehmen).
Die Europaeische Region des Jahres hat das Ziel, das Wissen und die Anerkennung der jeweiligen regionalen Besonderheiten zu erhoehen und einen Beitrag zum regionalen Aufbau bzw. zur Europaeischen Integration zu leisten. Nicht nur auf europaeischer Ebene, sondern auch international soll die designierte Region in allen Aspekten kulturell, oekonomisch, gesellschaftlich und Fremdenverkehrs wirksam aufhorchen lassen, teilt die Organisation Tery http://www.tery.org , mit Sitz in Barcelona in einer Aussendung mit.
Die Europaeischen Regionen 2003 sind die Balearen in Spanien und die Republik Karelia in Russland. 2004 teilen sich die autonome Region Madeira und die Deutschsprachige Gemeinschaft in Belgien den Titel Europaeische Region.
Aussender: pressetext.austria, http://www.pressetext.at .
Redakteur: Sandra Standhartinger, mailto:standhartinger@pressetext.at , Tel. 01/81140 313