TWW, THEATER WESTLICHES WEINVIERTEL
bringt KUNST, Premiere 24. Mai
Eine Komoedie ueber Maenner, Maennerfreundschaft und Kunst von Yasmina Reza, eine TWW Eigenproduktion
Eine langjaehrige Maennerfreundschaft droht zu zerbrechen. Serge, der erfolgreiche, kunstbeflissene Dermatologe, hat sich fuer 200.000 Francs ein Bild gekauft, einen echten Antrios, ein Oelgemaelde von etwa ein Meter sechzig auf ein Meter zwanzig, ganz in Weiß. Der Untergrund ist weiß, und wenn man die Augen zusammenkneift, kann man feine weiße Querstreifen erkennen. Marc, ein pragmatischer Ingenieur der Aeronautik, ist empoert, dass sein Freund fuer diese Scheiße so viel Geld bezahlt hat. Er begreift den Kunstkauf als Verrat, Yvan, ein unbeholfener Textilwarenvertreter, der gerade in die Papierbranche wechselt, versucht zu vermitteln. Serge ist geschieden, Marc hat Probleme mit seiner intellektuellen Freundin, Yvan steckt in Hochzeitsvorbereitungen mit eine hysterischen aber reichen Braut, und zudem in Auseinandersetzungen mit Mutter, Stief und Schwiegermutter. Das Bild ist Katalysator fuer einen eskalierenden verbalen Kampf, in dem die drei Maenner sich in wechselnden Koalitionen gegen den jeweils anderen verbuenden, ihre Schwaechen genuesslich, boshaft zur Schau stellen und sich um Kleinigkeiten streiten.
Das Stueck ist ein bissiger, brillant formulierter Beziehungsreigen, eine Eifersuchtskomoedie mit heiterer Zeitgeistkritik. Genau gezeichnete Typen aus dem arrivierten Bildungsbuergertum werden ironisch vorgefuehrt: Der um soziale Anerkennung bemuehte Salonintellektuelle, der ueberlegene Zyniker, der neurotische Dauerverlierer. In ihrer Verzweiflung sind sie traurig und komisch zugleich. Die moderne KUNST ist Spielmaterial, nicht Thema. Das 1995 mit dem Prix Moliere ausgezeichnete Werk wurde in Paris zu einem Publikumsrenner mit mehr als einer Million Zuschauer. Jean Louis Trintignant ging damit in Frankreich auf Tournee, Sean Connery in Großbritannien. In Deutschland wurde KUNST 1996 zum wichtigsten auslaendischen Stueck des Jahres erklaert.
Termine: Premiere: Samstag, 24.05.2003, 20 Uhr, Samstag, 31.05.2003, 20 Uhr, Samstag, 14.06.2003, 20 Uhr, Sonntag, 15.06.2003, 18 Uhr, Samstag, 28.06.2003, 20 Uhr, Freitag, 04.07.2003, 20 Uhr, Samstag, 05.07.2003, 20 Uhr, im Stadl in Guntersdorf, Studiobuehne
Info: TWW, 2042 Guntersdorf Nr. 201, 02952/2453, http://www.tww.at , mailto:tww@gmx.at .