INTERNET PORTAL UND DOKUMENTATION EISENSTRASSE
Ab Herbst: Komplettloesung
An der NOE Eisenstraße wurde jetzt die Ausschreibung der Erstellung einer Komplettloesung fuer das Projekt Internet Portal Eisenstraße und Dokumentation Eisenstraße entschieden und an eine Bietergemeinschaft von Multimediplan.at und der Gesellschaft fuer kommunale Informationssysteme City und Bits vergeben.
Dabei werden alle Archive, Bibliotheken, Museen und die Bereiche Naturkunde sowie Volkskunde systematisch miteinander verknuepft. Einzelbereiche des komplexen Projekts sind der Forschungsfonds, die ab Herbst geoeffneten Servicezentren in Waidhofen an der Ybbs und in Lunz am See bzw. ebenfalls ab Herbst ein eigenes Internetportal unter http://www.eisenstrasse.info .
Die digitalisierten Daten werden verknuepft, mit interaktiven Knoten und grafischen Elementen versehen. Das Internet Portal, das wie ein Schaltzentrum zwischen Nervenzellen funktioniert, erlaubt den Usern verzweigte Datenabfragen und ein hohes Maß der Interaktion und Information. Die strukturierte Erfassung und der unkomplizierte Zugang zu bereichsuebergreifendem Wissen sollen Vorteile fuer die regionale Bevoelkerung, Schueler, Studenten, Forscher, Interessierte an der Region und Touristen bringen.
Naehere Informationen: Kulturpark Eisenstraße Oetscherland, Telefonnummer 07443/866 00, Dr. Barbara Kuehhas, mailto:presse@eisenstrasse.or.at .