IN 80 MINUTEN UM DIE WELT
Wanderausstellung seit rund einem Jahr unterwegs
Die Erlebnisausstellung In 80 Minuten um die Welt hat seit Mai 2002 bereits zwoelf erfolgreiche Einsaetze absolviert. Die Schau informiert auf sehr ansprechende Weise ueber Lebens und Arbeitsbedingungen in suedlichen Laendern. In der Ausstellung koennen Kinder weltweite Zusammenhaenge spielend erfahren. Die Besucher werden zu einer virtuellen Erlebnisreise nach Afrika, Asien und Lateinamerika eingeladen, bei der die Kinder den Weg der Baumwolle, den Anbau von Reis und die Geschichte von Kakao erkunden.
Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist es, globale Zusammenhaenge fuer Kinder transparenter zu machen und gleichzeitig Handlungsalternativen aufzuzeigen. Globales Lernen ist das bewaehrte paedagogische Konzept, das bei dieser Ausstellung umgesetzt wird. Großen Wert legt die Konzeption der Schau auf lebendige und ganzheitliche Vermittlungsformen. Die Kinder loesen in Gruppen bestimmte Aufgaben, die ihrem jeweiligen Alter entsprechen. Die kindliche Lust am Entdecken und Ausprobieren ist zentrales Bildungselement, das bei der Ausstellung angewandt wird.
Die naechsten Stationen der Wanderausstellung sind vom 2. bis 6. Juni Erlach in der Buckligen Welt, vom 7. bis 12. Juni Wiener Neustadt und vom 14. bis 25. Juni Krems. Etwa 4.000 Schueler haben bereits die Schau besucht. Die Erlebnisausstellung besucht seit rund einem Jahr niederoesterreichische Schulen und wird vom Verein Suedwind und dem Amt der NOE Landesregierung organisiert.
Naehere Informationen: Verein Suedwind NOE Sued, Sieglinde Gruenseis, Telefon 02622/248 32.