ROLAND ALBRECHT PRAESENTIERT AM 25. MAI
Das Museum der unerhoerten Dinge in der Galerie Blaugelbezwettl
Sonntag, 25. Mai 2003, 20 Uhr
Roland Albrecht, Berlin praesentiert: Das Museum der unerhoerten Dinge
Das Museum der unerhoerten Dinge von Roland Albrecht in der Galerie Blaugelbezwettl
Das Museum der unerhoerten Dinge praesentierte zum ersten Mal im Herbst 1998 in der Galerie des Kunsthauses Raskolnikow in Dresden seine Dinge und Geschichten. Das Museum ist eine Sammlung von kuenstlerischen und technischen Gegenstaenden aus Vergangenheit und Gegenwart und ein oeffentlicher Ausstellungsort fuer solche Objekte. Es befindet sich in Berlin, Schoeneberg. Im Museum der unerhoerten Dinge werden Geschichten Gegenstaenden zugeordnet und umgekehrt. Einfache Dinge, die etwas zu erzaehlen haben, denen in der lauten Welt oft nicht zugehoert wird, die gern uebersehen werden, haben in diesem Museum die Moeglichkeit gehoert, erhoert zu werden. Es ist eine dingliche, literarische Wunderkammer aus allen Bereichen des Lebens. Naturhistorische Forschungen sind ebenso zu finden, wie ein Brief von Sigmund Freud, das Fell eines japanischen Bonsaihirschen oder Noten Lettern aus Leningrad. Die durch ihre Legenden zu Reliquien gewordenen Dinge geben dem Besucher die Gelegenheit, in ihrer Weltschau kurz innezuhalten und die Moeglichkeit zu genießen, dass alles doch etwas anders sein koennte.
Museumsdirektor und Kuenstler Roland Albrecht aus Berlin stellt sein Museum der unerhoerten Dinge beim Jour Fixe am Sonntag, 25. Mai 2003, 20 Uhr in der Galerie Blaugelbezwettl, Propstei 1, 3910 Zwettl, vor.
Mag. Martin Anibas: Leitung, Galerie Blaugelbezwettl
http://www.blaugelbezwettl.com , mailto:info@blaugelbezwettl.com .