DANTONS TOD IM STADTTHEATER MOEDLING
Bruno Max seit 5 Jahren Intendant
Im Stadttheater Moedling hat am Samstag, 7. Juni, um 19.30 Uhr das Stueck Dantons Tod Premiere und wird bis 28. Juni jeweils von Donnerstag bis Samstag aufgefuehrt. Das Revolutionsdrama Dantons Tod, das Georg Buechner 1835 in nur drei Tagen ueberarbeitete, gehoert zu den bedeutendsten Werken des 19. Jahrhunderts. In die Handlung sind konkrete geschichtliche Situationen eingebettet.
Die Auffuehrung besticht durch sprachliche Klarheit, getragen von der Leidenschaft des revolutionaeren Dichters, der an eine freie und gerechte Welt glaubte. Buechner, selbst ein gescheiterter Revolutionaer, zeigt in dem Werk das Dilemma zwischen politischem Traum und realpolitischem Albtraum.
Außerdem gibt es am Samstag, 21. Juni, einen Tag der offenen Tuer anlaesslich der fuenfjaehrigen Intendanz von Bruno Max am Stadttheater Moedling. Unter dem Motto Wir verwoehnen unser Publikum werden die verschiedensten Wuensche einzelner Zuschauer erfuellt. Außerdem gibt es in der Fußgaengerzone Moedling Musik, einen Theaterflohmarkt, Bilderausstellungen, kurze Lesungen, Technik Fuehrungen durch das Theater und ein Gewinnspiel. Weiters hat die Stadtgemeinde Moedling fuer die Vorstellung Dantons Tod am 21. Juni alle Karten aufgekauft und verschenkt sie ab 1. Juni im Altstadtpostamt.
Naehere Informationen und Kartenreservierung: Stadttheater Moedling, Telefon 02236/429 99.