KINDERTHEATER, TRAEUME MIT 17 UND STRASSEN NACH OSTEN
Großer Theatertag am 24. Mai
Ein großer Tag fuer das Theater in Niederoesterreich verspricht der 24. Mai zu werden: Am Samstag finden sowohl der 20. NOE Kindertheatertag in Tulln als auch die naechste Premiere im St. Poeltner Festspielhaus und ein Erinnerungstheater Abend im Landes Pensionisten und Pflegeheim Wiener Neustadt statt.
Der Kindertheatertag in Tulln beginnt um 14.30 Uhr im Stadtsaal, Teilnehmer sind die Gruppe Regenbogen der HS II Tulln, die Rasselbande aus Hainfeld, die Gaukler aus Kilb, die Turmfalken aus Waidhofen an der Ybbs und die Gruppe Wirbelwind aus Mank. Die Kinder zeigen dabei in jeweils halbstuendigen Produktionen, was sie in der unverbindlichen Uebung Darstellendes Spiel erarbeitet haben. Die Tullner Kinder etwa praesentieren das Stueck Karussell, das in seiner Originalversion am 28. Mai in Tulln aufgefuehrt wird, als Sprechtheater mit Musikeinlagen (Buch: Christine Eisner, Musik: Andreas Vanura).
Sechs Premieren gibt es bei der neuen Produktion der abcdancecompany, East Roads, am 24. Mai um 20 Uhr im Festspielhaus St. Poelten zu sehen, wobei junge, international ausgezeichnete Choreografen Oesterreichpremiere feiern: Tatjana Baganova aus Russland, Shlomi Bitton aus Israel, Abou Lagraa aus Frankreich, der Spanier Gustavo Ramirez Sansano und der Norweger Jo Stromgren. Nicolas Musin, kuenstlerischer Leiter und Chefchoreograf der abcdancecompany, zeigt ebenfalls ein neues Stueck.
Gezeigt werden Fly Fly (Choreografie: Abou Lagraa, Musik: Eric Aldea, Sebastian Castano), A Little Beat (Choreografie: Shlomi Bitton, Musik: Wolf Eyes Slicer), Half Way to Ural (Choreografie: Jo Strømgren, Musik: Red Army Choir, Boris Alexandrov), Autumn (Choreografie: Tatiana Baganova, Musik: Arvo Paert, John Lurie, Astor Piazzolla), One4all (Choreografie: Gustavo Ramirez Sansano, Musik: Frank Sinatra, Doris Day, Meredith Wilson) und Subtle Differences (Choreografie: Nicolas Musin, Musik: Henry Purcell). Naehere Informationen und Karten unter der Telefonnummer 02742/90 80 80 222 bzw. unter http://www.festspielhaus.at .
Ebenso spannend verspricht das Stueck Mit 17 hat man noch Traeume ... am 24. Mai um 10.30 Uhr im Landes Pensionisten und Pflegeheim Wiener Neustadt zu werden. Das Erinnerungs und Generationentheater verknuepft das Leben und die Traeume heutiger Jugendlicher mit in monatelangen Workshops erfragten Erinnerungen von Heimbewohnern: Meine Mutter hat Gerste gesammelt, bevor die Halme eingeackert worden sind. Die haben wir geroestet. Nur am Sonntag hat es Bohnenkaffee gegeben .... Naehere Informationen im Landes Pensionisten und Pflegeheim Wiener Neustadt, Telefon 02622/278 95 bzw. per mailto:noe.lpph.wrneustadt@utanet.at .