NOE SCHULMUSEUM IN MICHELSTETTEN SOLL ATTRAKTIVER WERDEN
Rund 41.000 Euro Foerderung bewilligt
In Michelstetten im Naturpark Leiser Berge existiert seit 1980 das Niederösterreichische Schulmuseum, Mitglied der Bernsteinstraße und der Interessengemeinschaft (IG) Museen. Der laufende Betrieb und die Erhaltung der Bestände wird von einem 89 Mitglieder umfassenden Verein NÖ Schulmuseum in Michelstetten bestritten. Nunmehr wird ein professionelles Museumskonzept erarbeitet, das eine Erlebnisorientierung betonen, durch Marketingmaßnahmen die derzeitige Besucherzahl von 5.000 erhöhen und die Wirtschaftlichkeit des Museums verbessern soll.
In diesem Zusammenhang hat die NÖ Landesregierung kürzlich Förderungen über 41.323 Euro bewilligt, zusammengesetzt aus 16.026,12 Euro Regionalförderung und 25.296,88 Euro EU-Fördermitteln aus dem EAGFL-Fonds/LEADER+ Programm. Insgesamt ist das EURO FIT-Projekt der LEADER+ Region Leiser Berge - Mistelbach mit Kosten von 50.593,75 Euro verbunden. Projektträger und Förderungsempfänger ist der Verein NÖ Schulmuseum in Michelstetten.
Das Konzept, das bis Sommer vorliegen soll, berücksichtigt insbesondere Aspekte wie Serviceorientierung, Besucherlenkung, Erhöhung der Aufenthaltsdauer, Optimierung des Ausstellungsbestands, erlebnisorientierte Aufbereitung und regionale Einbindung der Akteure. Auch eine Vergrößerung der Ausstellungsflächen und des Merchandisingbereichs sind berücksichtigt.