WALDVIERTLER GLASKUNST IM PALMENHAUS GMUEND
LR Gabmann nahm die Eroeffnung vor
Landesrat Ernest Gabmann eroeffnete am Freitag, 23. Mai, um 19 Uhr die erste Glaskollektion des Vereins Glaskunst Waldviertel im Palmenhaus Gmuend. Dort werden verschiedenste Glasdesigns in allen erdenklichen Variationen zu besichtigen sein; angefangen von Glasgravuren ueber Spiegelgestaltungen bis hin zu anspruchsvollen Anfertigungen von Kunstgegenstaenden, Glasskulpturen, Spiegeluhren und Glasbildern. Die ausgestellten hochwertigen Produkte der Waldviertler Glasmuseen und der glasverarbeitenden Betriebe aus der Region wurden in mehrjaehriger Sammeltaetigkeit zusammengetragen. Die in Bezug auf Qualitaet und Umfang einzigartige Sammlung umfasst Hunderte Einzelobjekte, wovon viele aus dem vorigen Jahrhundert stammen. Darueber hinaus geben auch alte Maschinen und Werkzeuge einen Ueberblick ueber die Methoden der Glasverarbeitung.
Die Glaskunst gibt es im Waldviertel schon seit Hunderten von Jahren. Im Waldviertel ist die Glaserzeugung und bearbeitung sowohl ein wirtschaftlicher als auch ein kultureller Faktor. Die Vielfalt der Kreationen aus Glas sowie deren kreative Gestaltung erfreuen sich nationaler und internationaler Beliebtheit. Zur besseren touristischen Vermarktung der Waldviertler Glaskunst wurde von 11 Betrieben am 16. September 2002 der Verein Glaskunst Waldviertel gegruendet. Der Verein verfolgt das Ziel, eine bereits in Vergessenheit geratene Kunst wieder zum Leben zu erwecken.
Naehere Informationen: Verein Glaskunst Waldviertel, Obmann Harald Rath, Telefon 01/713 34 56.