TAM: SAISONABSCHLUSS IM JUNI
Praesentation der beiden letzten Premieren des Fruehjahrs
Wir freuen uns, Ihnen zum Saisonabschluss im Juni mit Wirklich schade um Fred von James Saunders und der Performance Let The Sunshine In! die beiden letzten Premieren des Fruehjahrs praesentieren zu koennen.
Weiters gibt es sicherlich sehr unterhaltsame Auffuehrungen unserer Kinder und Jugendtheatergruppen.
Wirklich schade um Fred, Groteske Komoedie von James Saunders
12., 13., 16. Juni 2003, 20 Uhr
James Saunders, 1925 in London geboren und unter aermlichen Verhaeltnissen im Londoner East End aufgewachsen, studierte zunaechst Chemie und lebt seit 1963 als freier Schriftsteller. Saunders entwickelte das Absurde Theater in England weiter. Mit der Scharfsicht des Naturwissenschaftlers und dem britischen Sinn fuer das Makabre und Skurrile verfasste er alogische, surrealistische Stuecke, die auf koestliche Weise Alltagsleben und Alltagstypen karikieren. In dem Stueck Wirklich schade um Fred! schildert er den Dialog eines alten, vergesslichen Paares ueber den Irrtum seiner Ehe.
Besetzung: Mrs. Pringle (Eveline Winter), Mr. Pringle (Walter Weber)
Ausstattung:Adele Schaden
Licht u. Tontechnik: Michi Leissinger
Regie: Ewald Polacek
Eintritt: 14 Euro
LET THE SUNSHINE IN! eine Performance (TAM Eigenproduktion)
21. Juni 2003, 20 Uhr
Die Performance Let The Sunshine In!, eine TAM Eigenproduktion, behandelt mit Mitteln von Text, Tanz, Musik und Theater das uralte Thema der Sonne, nicht zuletzt aus Anlass der Sommersonnenwende.
Sonnenverehrung, u.a. der Sonnengesang von Franz von Assisi, Sommer und Sonnenszenen sowie Ausschnitte aus Musicals wie z. B. Hair gestalten einen temperamentvollen, ungewoehnlichen Abend.
Es singen, spielen und tanzen: Bianca Boehm, Elisabeth Breitenfelder, Elisabeth Datler, Ricarda Ledwinka, Uschi Noe Nordberg, Petra Oppenauer, Martina Steindl, Katharina Tschakert, Gerold Vogler, Anna Weninger u.a.
Musikalische Begleitung: Riccarda Schrey
Choreographie: Martina Steindl
Ausstattung: Adele Schaden
Licht u.Tontechnik: Michi Leissinger
Produktionsleitung: Ewald Polacek
Eintritt: 14 Euro (Kinder, Jugendliche/Schueler 7 Euro)
Abschlussauffuehrung der KINDERTHEATER WERKSTATT im TAM
am 5. Juni 2003, 17 Uhr
Leitung: Elisabeth Datler
Eintritt: Freie Spenden
Die MIDI BUESPIS, Buehnenspielgruppe der 2. bis 3. Klassen des BG/BRG Waidhofen/Thaya, zeigen am 6. Juni um 17.30 und 19.30 Uhr
ihr Theaterprojekt: Durch Raum und Zeit
In diesem Theaterprojekt der MIDI BUESPIS reisen wir durch Raeume und Zeiten, von der Urzeit ueber Himmel und Hoelle bis in die Zukunftswelt...
Weiters bieten wir noch einen unterhaltsamen IMPRO THEATER BLOCK!
Es spielen: Leonie Jochum, Julia Loidolt, Anna Muehlberger, Sandra Ramharter, Gabriela Dangl, Peter Fuerst, Tanja Lendl, Vinzenz Neuwirth, Franziska Popp, Rosina Preis, Daniela Brandner, Katharina Hahn, Theresa Raming, Nicole Strasser, Melanie Flicker, Christopher Fuehrer, Matthias Weltzl
Spielleitung: Prof. Ewald Polacek
Eintritt: Freie Spenden (Bitte wegen des beschraenkten Platzangebots Sitzplatz reservieren!)
Kartenvorverkauf und Kartenvorbestellungen per Email, FAX, Telefon. Karten werden kostenlos zugesandt. Sitzplatzreservierung nur bei Kartenvorverkauf moeglich! Sonst freie Platzwahl!
Vorbestellte Karten muessen bis spaetestens 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden!
Adele Schaden (TAM Geschaeftsfuehrung), Ewald Polacek (kuenstlerischer Leiter)
http://www.tam.at , Abende der besonderen Theaterkunst
TAM Theater an der Mauer, Verein fuer Theater und Theaterpaedagogik, 3830 Waidhofen/Thaya, Wiener Straße 9, Tel.: 02842/52955 FAX: DW 55, mailto:theater@tam.at .