Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Gottfried von Einem Tage

Vom 20. bis 22. Juni 2003

mit Diskussionsveranstaltung "Was ist das Unverkennbare der Kultur in Niederösterreich?

Die Gottfried von Einem-Tage planen im Rahmen ihrer diesjährigen Veranstaltungsreihe neben Konzerten, Lesungen, einer Ausstellung und musikwissenschaftlichen Vorträgen auch eine Diskussionsveranstaltung, die für alle Kulturschaffenden in Niederösterreich von Bedeutung ist: Unter dem Titel "Was ist das Unverkennbare der Kultur in Niederösterreich?" diskutieren namhafte Vertreter aus Kultur, Politik und Presse. Moderiert wird diese Veranstaltung vom ehemaligen Hörfunkintendanten Dr. Manfred Jochum. Die weiteren Diskussionspartner sind:
Mag. WOLFGANG SOBOTKA, Landesrat für Umwelt, Raumordnung und Finanzen
Propst MAXIMILIAN FÜRNSINN, Stift Herzogenburg Direktor
NORBERT GOLLINGER, ORF Landesstudio Niederösterreich
Dr. PAUL TWAROCH, Niederösterreich-Fonds
Prof. WALTER BLOVSKY, Präsident der Gottfried von Einem-Musik-Privatstiftung und Mitglied der Wiener Philharmoniker
THOMAS JORDA, NÖN, Ressortleiter Kunst & Medien. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen.

Termin: 21.6.03, 11:00 Uhr
Ort: Filialkirche zur Hl. Katharina in Oberdürnbach bei Maissau
Info: Maissauer Amethyst GesmbH, 3712 Maissau, F. Gilly-Gasse 3, 02958/822 71
mailto:amethyst@maissau.at , Programm unter http://www.maissau.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.