Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

"Winnetou 3" in Winzendorf

Karl May-Festspiele starten am 25. Juli

"Winnetou 3" heißt das diesjährige Abenteuer nach Karl May, das auf der einzigartigen Naturbühne in Winzendorf am Freitag, 25. Juli, um 20 Uhr Premiere hat. Thomas Koziol ist bei dieser Uraufführung sowohl Regisseur als auch Winnetou-Darsteller. Zum 10-jährigen Jubiläum konnte der Fernsehstar Ingrid Riegler für die weibliche Hauptrolle gewonnen werden.

Seit 1994 werden jedes Jahr in der von gigantischen Felswänden umgebenen Arena bei der Hohen Wand die Karl May-Festspiele veranstaltet. Für die Besucher wurden rund 38.000 Karten aufgelegt. Auf einer ca. 100 Meter langen und 80 Meter tiefen Bühne, umgeben von Felsen, Wäldern und Schluchten, wird ein aufwändiges Spektakel für bis zu 2.000 Zuschauer pro Aufführung geboten. Den Besuchern werden Actionszenen, pyrotechnische Effekte und atemberaubende Stunts vorgeführt. Rund 60 Mitwirkende in historischen Kostümen, rund 35 Pferde und Kutschen sowie maßstabsgetreue Kulissenbauten sorgen für ein tolles Spektakel. In der Westernstadt werden vor und nach den Veranstaltungen auch kulinarische Schmankerl angeboten. Außerdem können sich die jüngeren Besucher in Ponyreiten und Bogenschießen üben.

Nähere Informationen und Kartenbestellung: Karl May-Festspiele Winzendorf, Telefon 02638/231 68, http://www.karlmayfestspiele-winzendorf.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.