Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Ausstellung Ronny Goerner

Ab 12. Juni im Lengenbacher Saal Neulengbach

Die STADT NEULENGBACH und der kulturkreiskirchstetten beehren sich, Sie und Ihre kunstinteressierten Freunde zur Eröffnung der Ausstellung

RONNY GOERNER
am Donnerstag, dem 12. Juni 2003 um 19.30 Uhr
im LENGENBACHER SAAL, 3040 NEULENGBACH, EGON SCHIELE PLATZ
einzuladen.

Begrüssung durch Herrn Stadtrat Hans Bliem
Einführenden Worte durch Herrn Karl J. Mayerhofer
Eröffnung durch Herrn Vizebgm. Rudolf Teix.

Die Austtellung ist vom 12. bis 15 Juni 2003 bei freien Eintritt zu besichtigen.

Biographie:
RONNY GOERNER, geb. 1941 in St.Veit/Glan.

Künstlerische Ausbildung:
1955 bis 58 Schülerin von Prof Truppe, danach kurzzeitig bei Prof. Karl Bauer. Ronny Goerner ist ausgebildete Konditormeisterin und war von 1962 an in den verschiedensten Berufen tätig. Zuletzt in der EDV. Durch Kindererziehung und berufliche Tätigkeit zu sehr in Anspruch genommen, fiel die Entscheidung für die Malerei sehr spät. (1979). Inspiriet wurde Ronny Goerner zu allererst durch Beobachtung Ihrer 3 Töchter. Es entstanden Bewegungsstudien und Porträts. Dann märchenhafte Zeichnungen in A3 Format (noch auf Papier), allmählich wurde das Format grösser, 150/150 cm, das Trägermaterial war Molino, später Leinwand, Acrylfarben lösten Dispersion ab. Die grosse Gestik aber durchzieht alle Arbeiten.

Ronny Goerner ist Mitglied der int. Aktionsgemeinschaft bildender Künstler (INTAKT), der Künstlerverbindung kulturkreiskirchstetten. Sie lebt und arbeitet teils in einem alten, gestalteten Bauernhaus am Techelsberg, teils in Klagenfurt. Heute sind Ihre Werke von 1 Meter 60 mal 1 Meter standard.

Die wesentlichen Ausstellungstätigkeiten:
1979 Kellergalerie, Klagenfurt / Galerie Carnieri, Graz
1982 Trakl Haus, Salzburg / Gartengalerie, Ladendorf / Kunstraum 12er Haus, Wien / Frauen 84, Deutsch Altenburg
1989, 1992 Galerie X Münschen
1995 art village, Blumau
1999 Kunstmesse Genf
2000 Kunstmesse Zürich, Int. Kunstmesse Salzburg
Öffentliche Ankäufe: Bundesministerium für Kunst, Landesgalerie Kärnten

Nähere Informationen: mailto:kulturkk@ycom.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.