Nach dem ersten erfolgreichen Schuljahr haben wir für 2003/2004 unser Unterrichtsangebot an Intensivkursen und Wochenend-Workshops erweitert. Auch im neuen Schuljahr werden international anerkannte LehrerInnen ihre Kunst vermitteln und mit den TeilnehmerInnen trainieren. Humor ist das Lachen über die Unzulänglichkeit der Welt und besonders das Lachen über die eigene Unzulänglichkeit. Daher sind das Loslassen, das Stolpern und wieder Aufstehen, das Scheitern und neuerliche Ausprobieren Prinzip und Maxime der SCHULE FÜR HUMOR.
Zielgruppe: SchauspielerInnen + SchauspielschülerInnen, KünstlerInnen aus allen Bereichen, Humorinteressierte Menschen. Ausbildungsziele: die Entdeckung des ureigenen Humors, die Ausbildung und Weiterentwicklung von praktischer, technischer und philosophischer Humorkompetenz
Ausbildungsinhalte: Körper und Emotionsarbeit, Improvisation, Arbeit mit Objekten, Tricks & Tools für Komiker, Akrobatik, Jonglage, Pantomime, Zauberei, Spiel mit Masken, Funny Story Telling, Funny Physical Theatre, Komische Situationen und Szenen, Clownfigur, Entwicklung und Vertiefung einer komischen Figur
Ausbildungssystem: Zweiwöchige Intensivkurse in 8 Blöcken oder Wochenendworkshops in 12 Blöcken. Alle Kurse und Workshops können auch einzeln gebucht werden.
Audition am 13. und 27. Juni 2003 und am 12. September 2003. Vorzubereiten sind (nach Möglichkeit): - eine komische oder clowneske Nummer nach eigener Wahl - max. 5 Minuten , - eine Gesangs- bzw. Musiknummer oder die Präsentation einer anderen Zusatzfähigkeit (Zauberei, Jonglage, Tanz...). Anmeldung zur Audition bis 11. bzw. 25. Juni und 10. September 2003
Info: mailto:info@ishvienna.com , ROTE NASEN Clowndoctors, Klaus Schaurhofer, Muthgasse 27, 1190 Wien, Tel: +43/ 1/318 03 13 - DW 14, http://www.ishvienna.com .